Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM

PTC präsentiert auf der kommenden Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. Windchill AI nutzt alle in Windchill gespeicherten Produktdaten, sodass Ingenieure auf Informationen zugreifen, Entscheidungen treffen und ihre Produkte effizienter entwickeln können. PTC stellt Windchill AI zusammen mit dem Codebeamer® AI Angebot für das Anforderungsmanagement und dem ServiceMax® AI Angebot für das Field Service Management vor.

„Die Vorschau auf Windchill AI auf der Hannover Messe sowie die Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigen das Engagement von PTC, agentenbasierte KI-Anwendungen entlang des ganzen digitalen Fadens von Produkten voranzutreiben“, so Kevin Wrenn, Chief Product Officer bei PTC. „Sie ermöglichen den Nutzern, schnell und einfach produktbezogene Informationen zu erhalten, Aufgaben und Workflows zu automatisieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen.“

Die Windchill AI Vorschau enthält den Document Vault KI-Agenten, mit dem ein Ingenieur relevante produktbezogene Informationen aus Dokumenten extrahieren kann, die in Windchill gespeichert sind, z. B. wichtige Informationen für die Qualitätskontrolle, Teilespezifikationen für Vergleiche und Entscheidungsfindungen oder frühere Testergebnissen und Methoden für die Qualitätssicherung.

Weitere Informationen zur agentenbasierten KI-Strategie von PTC finden sich auch in diesem Blog von Ayora Berry, Vice President of AI Product Development.

Auf der Hannover Messe spricht Ayora Berry mit Microsoft und ABI Research auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Implementing Generative AI Across the Digital Thread“ am Dienstag, den 1. April, um 10:00 Uhr im Microsoft Theater.

PTC zeigt außerdem seine Cloud-native Lösung für Computer-Aided Design (CAD) und Produktdatenmanagement (PDM) Onshape® inklusive einer 3D-Designprüfung mit der Apple Vision Pro.

Zusätzlich ist PTC bei verschiedenen Partnern vertreten:

  • Microsoft, Halle 17, Stand G06: PTC und Microsoft demonstrieren KI-Anwendungsfälle über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg, einschließlich generativem Design in PTCs CAD-Lösung Creo®.
  • Industrial Digital Twin Association (IDTA), Halle 9, Stand F27: PTC zeigt, wie Stakeholder über verschiedene Phasen des Lebenszyklus hinweg auf Produktdaten zusammenarbeiten können.
  • Dell, Halle 15, Stand C52: Gemeinsam mit Dell und Accenture präsentiert PTC seine Digital-Performance-Management-Lösung zur Identifikation und Beseitigung von Engpässen in der Produktion.
  • OPC Foundation, Halle 9, Stand F30: PTC zeigt seine Kepware Konnektivitätslösungen für die Industrie – inklusive einer Vorschau auf Kepware Edge, einer neuen, Linux-basierten industriellen Kommunikationsplattform.

www.ptc.com

Post navigation

Toshiba unterstreicht die elementare Wichtigkeit regelmäßiger Backups
Altair und JetZero bündeln ihre Kräfte und treiben Innovationen in der Luft- und Raumfahrt voran

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK