Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

RIB präsentiert erste vertikale Cloud-Lösung für die Baubranche

Im Rahmen der BIM World Munich, internationale Konferenz und Messe mit führenden BIM-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, präsentiert die RIB Software SE mit MTWO die erste vertikale Cloud-Lösung für die Bauindustrie. Die neue Lösung soll, wie das Technologieunternehmen verlautet, dazu in der Lage sein, zum erfolgreichen Abschluss von deutlich mehr Bauprojekten in kürzester Zeit beizutragen. Bei Projekten im Hoch- sowie im Tiefbau.

 

Der Begriff „Vertical Cloud“ beschreibt ein branchenorientiertes System, das sich von gängigen, in der B2C-Welt vorherrschenden Anwendungen vor allem darin unterscheidet, dass es über umfassende Branchenkenntnis verfügt und mit den speziellen Anforderungen im Rahmen der Bauprojektabwicklung vertraut ist. Die durch künstliche Intelligenz unterstützte Technologie trägt dazu bei, im Unternehmen entlang der Prozesskette in einem 5D-BIM-Modell gesammelte Erfahrungswerte auszuwerten und bringt diese zusätzlich in neue Bauaufgaben mit ein. Gleichzeitig werden Erfahrungen der Projektpartner auf jedes einzelne Gewerk heruntergebrochen und die komplette Baulogistik in diese detaillierte Auswertung eingebunden. Für Verantwortliche und Projektbeteilige besteht die Möglichkeit, auf Projektinformationen von Relevanz mit mobilen Endgeräten jedweder Art von überall auf der Welt zuzugreifen. Die Hoheit über die projekt- und unternehmensbezogenen Daten behält dabei der Investor, Bauherr oder das Bauunternehmen. Denn dort fällt die Entscheidung, welche Informationen genau in der Vertical Cloud zur Verfügung gestellt werden.

 „Eine Vertical-Cloud-Lösung ermöglicht ein optimales Management sämtlicher Ressourcen, die benötigt werden, um ein Bauprojekt abzuwickeln“, erklärt Rainer Diehl, Product Manager Sales bei der RIB Deutschland GmbH. „Dazu zählen Baustoffe, Materialien, Maschinen, Geräte und Personal“, fügt er hinzu. „Insbesondere bei größeren Straßenbauprojekten mit mehreren Bauabschnitten können logistische Fehlplanungen oft massive Verzögerungen und daraus resultierende, sehr hohen Mehrkosten zur Folge haben“, ergänzt Andreas Dieterle, Product Manager für den Bereich Civil Solutions.

 Nicht zuletzt kann eine Cloud-Lösung Anschaffungs- und Betriebskosten teilweise einsparen: Denn der Service-Provider übernimmt die komplette IT-Administration plus zusätzlicher Dienstleistungen, wie Wartung oder Updates und Upgrades. Beim MTWO-Konzept hat sich die RIB-Gruppe für die Zusammenarbeit mit Microsoft entschieden, um eine im B2B-Umfeld rund um den Globus etablierte und sichere Lösung zu offerieren.

 Die BIM World im ICM der Messe München am 27. und 28. November gilt als führendes Event für innovative BIM-, IT- und iOT-Lösungen mit Fokus auf die Bauindustrie. Rund 120 Unternehmen präsentieren ihre Technologien für digitales Bauen auf der Ausstellung. Die Veranstalter rechnen auch 2018 wieder mit mehr als 4.000 Konferenzbesuchern.

 

www.rib-software.com

Related Posts

  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • RIB FM mit neuem BIM-Viewer und vielen weiteren Features

Post navigation

Wegweisende Weltpremieren und Rekorde auf der Formnext 2018
ALLPLAN kündigt vertriebliche Zusammenarbeit mit MCS Solutions an

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK