Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Siemens Xcelerator: Eplan und Siemens sorgen für nahtlose Dateninteroperabilität im Maschinen-Engineering

Siemens und Eplan arbeiten in Zukunft noch enger zusammen, um Engineering- und Produktionsprozesse für Anlagen- und Maschinenbauer effizienter zu machen. Dazu werden beide Unternehmen die Interoperabilität zwischen ihren Angeboten deutlich ausweiten. Die automatisierte Interaktion zwischen der Teamcenter® X Software und dem TIA Selection Tool von Siemens sowie Eplan Electric P8 und Eplan Pro Panel macht Engineering Informationen direkt in Eplan und umgekehrt verfügbar. Damit schaffen beide Unternehmen eine deutlich effizientere Toolkette für Machine- und Line-Engineering, um das Electrical Engineering wesentlich schneller und weniger fehleranfällig zu machen.

Siemens Xcelerator beschleunigt digitale Transformation
Mit der Zusammenarbeit setzen Siemens und Eplan ihre Strategie der Einbindung von Partnern konsequent fort. Die offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator schafft ein leistungsfähiges Partner-Ökosystem, um die digitale und nachhaltige Transformation der Industrie zu beschleunigen. Eplan Kunden profitieren von der Intensivierung der Zusammenarbeit im Rahmen des Eplan Partner Network.

„Die Partnerschaft zwischen Siemens und Eplan ist ein Meilenstein im digitalen Engineering. Der optimierte Datenaustausch ermöglicht es Kunden, ihre Projekte in Bau, Betrieb und Erweiterung von Anlagen schneller und effizienter zu realisieren“, sagte Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO von Digital Industries. „Mit dieser Zusammenarbeit stärken wir unser Siemens Xcelerator Ökosystem und schaffen für unsere Kunden mehr Wert, als es uns allein gelingen könnte.“

Sebastian Seitz, CEO von Eplan, sagte: „Mit der Zusammenarbeit bringen Eplan und Siemens ihre umfangreiche Erfahrung im Anlagen- und Maschinenengineering zusammen und sorgen für ihre gemeinsamen Kunden für eine durchgängige Engineering Toolkette. Das macht die Prozesse im Engineering wesentlich schneller und weniger fehleranfällig.“

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wurde auf der SPS-Messe von Cedrik Neike und Prof. Dr. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, zu der Eplan gehört, vereinbart. Das erweiterte Angebot wird sukzessive ab dem kommenden Jahr für Kunden verfügbar sein.

www.siemens.com

Related Posts

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • Warum exakte CAD-Daten heute über den Erfolg im Maschinenbau entscheiden
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

BricsCAD V25 ab sofort rabattiert erhältlich
Canon stellt den PIXMA G3590 MegaTank und den PIXMA PRO-200S vor

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK