Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

21. rapid.tech 3D punktet mit hoher Qualität und neuem Grad der Vernetzung

Die 21. rapid.tech 3D hat mit ihrer bewährt hohen Qualität und einem neuen Niveau der Vernetzung gepunktet. Rund 170 Aussteller und Referenten aus dem In- und Ausland haben vom 13. bis 15. Mai 2025 ...

Zwischen Trockeneis und Mondgestein

21. rapid.tech 3D präsentiert die facettenreiche Welt der additiven Fertigung – InnovativeTechnologien, wirtschaftliche Anwendungen und zukunftsweisende AM-Trends im Fokus In wenigen Tagen öffnet die 21. rapid.tech 3D ihre Türen. Vom 13. bis 15. Mai ...

Neue Partner und neue Impulse für AM

Anziehungskraft der Rapid.Tech 3D wächst weiter Die Anziehungskraft der Rapid.Tech 3D wächst weiter. Dafür stehen zahlreiche neue Partnerschaften der Pionierveranstaltung des Additive Manufacturing (AM), die im nächsten Jahr vom 14. bis 16. Mai zum ...

Rapid.Tech 3D auf Mai 2021 verschoben

Die Rapid.Tech 3D – die älteste deutsche Kongressmesse für additive Technologien, wird auf Mai 2021 verschoben. Die aktuelle Entwicklung rund um Covid-19 macht eine Durchführung der Rapid.Tech 3D zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt vom 05. ...

Startschuss für die 3D Pioneers Challenge 2019

Bereits zum vierten Mal findet die 3D Pioneers Challenge im Rahmen der Rapid.Tech + FabCon 3.D, der internationalen Plattform für Pioniere im 3D-Druck statt. Sie richtet sich in gleich mehreren Disziplinen an Gestalter, die ...

Rapid.Tech + FabCon 3.D 2017 verdeutlichten Paradigmenwechsel durch Additive Manufacturing

Additive Manufacturing (AM) setzt den Vormarsch in den industriellen Alltag mit hohem Tempo fort und geht mit einschneidenden Veränderungen einher. Das verdeutlichten Fachkongress und Fachmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D vom 20. bis 22. Juni ...

AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau

Die Herstellung von  Werkzeugen gehört zu den aufwändigsten Schritten im Fertigungsprozess. Das trifft speziell für hochkomplexe Formen oder das konturnahe Integrieren von Kühl- bzw. Temperierkanälen zu. Hier stößt der konventionelle Werkzeugbau noch oft an ...

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK