Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Umfassendes Update für Abonnements der CorelDRAW Graphics Suite und neue CorelDRAW Technical Suite 2021

Corel erweitert seine professionelle CorelDRAW® 2021-Produktlinie mit neuen, exklusiv für die Aboversion verfügbaren Updates für die CorelDRAW Graphics Suite 2021 und präsentiert die CorelDRAW Technical Suite 2021, die neueste Version der umfassenden Software-Sammlung für wirkungsvolle technische Illustrationen und Dokumentationen.

Abonnentinnen und Abonnenten haben jetzt – unabhängig davon, ob sie die CorelDRAW® Graphics Suite oder CorelDRAW® Technical Suite wählen – die flexible Möglichkeit, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, mit produktivitätssteigerndem dynamischem Asset-Management, Verbesserungen des Workflows bei der Zusammenarbeit, zusätzlichen Schriften, kreativen Vorlagen und vielem mehr – für die optimale Nutzung des kreativen Potenzials.

„Die CorelDRAW 2021-Produktfamilie umfasst stabile Suiten, mit denen Grafikprofis arbeiten können, wie, wann und wo sie wollen – ob im Büro, zu Hause oder von unterwegs“, sagte John Falsetto, Senior Director für den Bereich Products, Graphics and Productivity. „Diese neuen, exklusiv für die Aboversion verfügbaren Updates bieten kreativen und technischen Grafik-Profis optimalen Nutzen mit neuen Funktionen, hilfreichen Inhalten und der Unterstützung der neuesten Technologien – gemäß unserem Anspruch, ihnen alles bereitzustellen, was sie für ihren Erfolg benötigen.“

Abonnentinnen und Abonnenten der CorelDRAW Graphics Suite können jetzt noch flexibler auf dem Laufenden und in Kontakt mit Team und Kundschaft bleiben: Das neue dynamische Asset-Management erlaubt den gemeinsamen Zugriff und die Verwaltung der – sicher aktuellsten! – Assets von einem zentralen Ort aus sowie das gemeinsame Nutzen von Symbolen in Teams.

Diese exklusiv für Abonnenten verfügbaren Updates für die CorelDRAW Graphics Suite und CorelDRAW Technical Suite umfassen Folgendes:
• Schneller arbeiten mit dynamischem Asset-Management
Über einen zentralen Ort können Anwenderinnen und Anwender auf alle Assets zugreifen und diese verwalten; Symbole lassen sich teamübergreifend nutzen. Die Synchronisierung der Aktualisierungen stellt sicher, dass immer mit den aktuellen Dateiversionen gearbeitet wird.

• Verbesserte Zusammenarbeit dank optimierten Workflows
Ein verbesserter Workflow für die Zusammenarbeit ermöglicht eine noch effizientere Zusammenarbeit mit Kolleg(inn)en und Kund(inn)en n einer Welt des Homeoffice. Und dank eines optimierten Anmeldeprozesses und verbesserter Leistung lassen sich Cloud-Dateien jetzt noch schneller öffnen, teilen und speichern.

• Produktivitätssteigerung mit neuen zeitsparenden Typografiewerkzeugen
Der integrierte Zugriff auf die Google-Fonts-Bibliothek im Corel® Font Manager ermöglicht schnell eine beeindruckende Typografie. Anwender(inn)en können mühelos über 1.000 Schriftfamilien aus der Google-Fonts-Bibliothek durchsuchen, anzeigen und nutzen, ohne die verwendeten Schriften installieren zu müssen.

Abonnentinnen und Abonnenten der CorelDRAW Graphics Suite können dank des neuen integrierten Zugriffs auf die Google-Fonts Bibliothek im Corel Font Manager schneller als bisher beeindruckende Typografie erstellen.


CorelDRAW Technical Suite 2021
Die CorelDRAW Technical Suite 2021 baut auf den Stärken von CorelDRAW auf, geht jedoch weit über das Grafikdesign hinaus. Sie stellt eine umfassende Sammlung leistungsstarker Werkzeuge bereit, die eigens für die Erstellung wirkungsvoller technischer Illustrationen und visueller Dokumentationen entwickelt wurden.

Die CorelDRAW® Technical Suite 2021 bietet außergewöhnliche Kontrolle und Präzision bei der Erstellung einwandfreier technischer Dokumentationen und Designs. Von der Fertigung und Konstruktion bis zu Architektur und High-Tech – die CorelDRAW® Technical Suite 2021 ist die ultimative Komplettlösung, um mit höchster Kontrolle und unglaublicher Präzision detaillierte technische Illustrationen, Dokumentationen, Marketingmaterialien und vieles mehr zu erstellen.

„Mit den neuen, zeitsparenden Werkzeugen und vereinfachten Workflows gibt die CorelDRAW Technical Suite 2021 Expertinnen und Experten der technischen Illustration alles an die Hand was sie benötigen, um außergewöhnliche Resultate zu erzielen.“, sagte Klaus Vossen, Senior Product Manager CorelDRAW. „Die Suite öffnet alles: Von 2D- und 3D-Quelldateien bis hin zu Fotos, Dokumenten und Daten. Eine einzige umfassende Lösung ermöglicht es, technische Dokumentationen anzufertigen und zu veröffentlichen. Illustratorinnen und Illustratoren können Ihre Produktivität steigern und mit höchster Präzision und Kontrolle komplexe Grafiken und praktisch jede Art technischer Illustrationen erstellen.“

Der neue Gewinde-Workflow der CorelDRAW Technical Suite 2021 erleichtert die Umwandlung von 3D-Konstruktionsdaten in detaillierte technische Illustrationen – und vereinfacht so die Arbeit mit aus XVL Studio (3D CAD) Corel Edition importierten Bolzen.

Die CorelDRAW Technical Suite 2021 umfasst zusätzlich zu den exklusiven Updates für Abonnenten folgende neue Funktionen:
• Nahtloser Übergang von der 3D-Konstruktion zur Illustration
Dank eines neuen Gewinde-Workflows, der die Arbeit mit aus XVL Studio Corel Edition importierten Daten vereinfacht, lassen sich 3D-Konstruktionsdaten mühelos in detaillierte technische Illustrationen umwandeln. Das neue Hilfsmittel „3-Punkt-Gewinde“ richtet sich beim Abfahren mit der Maus präzise an den Seiten einer Schraube aus. Das neue Hilfsmittel „Rand entfernen“ löscht mit einem Klick die nicht benötigten äußeren Linien der projizierten Form.

• Schnelleres technisches Illustrieren dank neu konzipiertem Ansatz
Das umgestaltete Andockfenster „Projizierte Achsen“ bringt häufig verwendete technische Zeichenwerkzeuge und Einstellungen in den Vordergrund des Illustrationsarbeitsbereichs. Es ist nicht mehr nötig, zwischen Andockfenstern oder anderen Steuerelementen auf der Benutzeroberfläche zu wechseln, um Objekte auf einer Ebene zu verschieben. Und auch das Verschieben von Elementen entlang einer projizierten Achse ist intuitiver gelöst. Neue Projektionsbefehle machen das Projizieren von Formen in die und aus der Parallelperspektive zum Kinderspiel. Auch die neuen Projektionslesezeichen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Perspektiveneinstellungen für eine einfache spätere Verwendung auf der Illustration anzuheften, sparen Zeit.

• Erstellung vollständiger Ersatzteilseiten mit Hilfe beeindruckender neuer Funktionen
Zur Vereinfachung der Workflows in der produzierenden Industrie wurde eigens eine Reihe bemerkenswerter neuer Werkzeuge entwickelt. Diese ermöglichen den Import von CDR-, DES- und Tabellenkalkulationsdateien in das Andockfenster „Quellen“ in Corel DESIGNER, um technische Illustrationen mit Spezifikationen in Tabellen zu verknüpfen. Zur Vereinfachung der Arbeit mit verknüpften Assets besteht die Möglichkeit, die Änderungen an Designs und Daten zu synchronisieren, wenn die Dateien an einem anderen Arbeitsplatz bearbeitet wurden. Die neue Unterstützung interaktiver SVG-Dateien vermittelt Informationen zu Bauteilen mit mehr Klarheit. Zudem vereinfacht sie die Online-Veröffentlichung vollständig interaktiver Dokumentationen.

• Umwandlung technischer Illustrationen in wirkungsvolle Marketingmaterialen
Die Suite gewährt Zugriff auf die neuesten Anwendungen der CorelDRAW Graphics Suite 2021 für professionelle Bildbearbeitung, Seitenlayout, Schriftverwaltung und vieles mehr und geht damit weit über die technische Illustration hinaus.

Eine Reihe neuer Funktionen in der CorelDRAW Technical Suite 2021, die speziell zur Unterstützung von Arbeitsabläufen in der diskreten Fertigung entwickelt wurden, geben Illustratorinnen und Illustratoren vollständige Kontrolle über die Erstellung interaktiver Ersatzteil-Seiten.

Die Hauptanwendungen der CorelDRAW Technical Suite 2021:
• Corel DESIGNER™ 2021: präzise Illustrationen und technische Grafiken
• CorelDRAW® 2021: Vektorillustration und Seitenlayout
• Corel PHOTO-PAINT™ 2021: professionelle Bildbearbeitung
• XVL Studio Corel Edition: 3D-Visualisierung und 3D-Erstellung
• CorelDRAW.app™: Dateizugriff, Zusammenarbeit und Illustration über einen Webbrowser
• CorelDRAW.app™ für iPad: iPad-App für die Vektorillustration und das Grafikdesign
• PowerTRACE™: KI-gestützte Bitmap-Vektorisierung
• CAPTURE™: Screenshot-Programm
• AfterShot™ 3 HDR: RAW-Fotoeditor

Erweiterung der Leistungsfähigkeit der CorelDRAW Technical Suite 2021 mit XVL Studio 3D CAD Corel Edition
Mit dem Zusatzmodul XVL Studio 3D CAD Corel Edition lassen sich komplexe 3D-CAD-Bauteile und -Baugruppen in verständliche Visualisierungen umwandeln. Dieses leistungsstarke 3D-Autorenprogramm, das separat zur CorelDRAW Technical Suite erworben werden kann, zeichnet sich durch eine Vielzahl von Produktivitäts- und Leistungsverbesserungen sowie eine Erweiterung der unterstützten Dateiformate aus. Der effizientere Aktualisierungsprozesses für auf 3D-Quellen beruhende Illustrationen in Corel DESIGNER spart viel Zeit. Die erweiterte automatische Erkennungs- und Aktualisierungsfunktion bietet zudem bessere Kontrolle über automatisierte Aktualisierungen.

Benutzerinnen und Benutzer der CorelDRAW Technical Suite 2021 können nun einen optimierten Arbeitsablauf für technische Illustrationen nutzen, der es erlaubt, benutzerdefinierte perspektivische Einstellungen in Illustrationen abzuspeichern und dort später ganz einfach wieder abzurufen.

Der Zugriff auf die neue Integration der Google-Fonts-Bibliothek, die Asset-Verwaltungsfunktionen und die Optimierungen des Workflows bei der Zusammenarbeit sind Besitzerinnen und Besitzern eines Abonnements der CorelDRAW Technical Suite, eines Abonnements der CorelDRAW Graphics Suite oder einer Lizenz mit Wartung vorbehalten.

Unternehmenskundinnen und -kunden können auch Mengenlizenzoptionen und Wartung in Anspruch nehmen, die Vorteile wie Softwarebereitstellung und Virtualisierungsunterstützung umfassen. Weitere Informationen erhalten diese unter www.coreldraw.com/business.

www.corel.com

Related Posts

  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa
  • WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 – Workshops und Rahmenprogramm
  • SPIRIT mit zahlreichen Neuerungen im 2D- und 3D-Bereich

Post navigation

Mit innovativen Konzepten Abfall vermeiden: Philips Monitore in grüner Koalition
bluechip Systeme mit Windows 11 – ab sofort zum Kauf oder zur Miete erhältlich

Neueste Beiträge

  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft
  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK