Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Wahre Schönheit kommt von innen: Doppelt ausgezeichneter 27 Zoll großer 4K-Monitor Philips 279C9

MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, kündigt sein neues LCD-Display Philips 279C9 an. Der 68,47 cm (27 Zoll) Monitor erfüllt höchste Ansprüche für produktive Menschen, die Spaß an ihrer Arbeit haben. Und wer hätte das nicht vor einem Bildschirm, der mit gleich zwei renommierten Awards, dem iF Design Award 2020 und dem Red Dot Design Award 2020, ausgezeichnet wurde.

Elegante Konturen, USB-C-Anschluss, hohe Bildqualität und ergonomische Funktionen machen den Philips 279C9 zur perfekten Lösung für den Einsatz zu Haus. Dank der 4K-Auflösung ist dieses Modell außerdem ideal für Profis, die höchste Genauigkeit verlangen.

Philips 279C9

Es ist das Design
Der Philips 279C9 mit Zero-Bezel-Design kommt ohne sichtbaren Rahmen aus. Das ist nicht nur gut für die Bilddarstellung, es erlaubt auch nahtlose Multi-Monitor-Set-ups. Darüber hinaus verfügt er über eine schwarze, strukturierte Oberfläche und ein integriertes Kabelmanagement, das diesen Monitor zu einer perfekten Lösung für modern eingerichtete Büros mit aufgeräumten Arbeitsplätzen ohne Kabelsalat macht.

Ports und Features für maximale Produktivität
Ohne Ports für den Anschluss von Peripherie-Geräten geht im Job heute gar nichts mehr. Der Philips 279C9 hat einige davon: einen USB-Anschluss vom Typ C für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und das gleichzeitige Aufladen des Laptops (bis zu 65 W) sowie einen DisplayPort, zwei HDMI- und vier USB 3.2-Anschlüsse.

Das IPS-Panel erlaubt extra weite Betrachtungswinkel (178/178°) ohne Einbuße bei der Darstellungsqualität und liefert mit seiner UltraClear 4K UHD (3840 x 2160) Auflösung, den 1,07 Milliarden Farben, tiefen und nuancierten Schwarztönen, der Spitzenhelligkeit von bis zu 400 Nits und der VESA-zertifizierten DisplayHDR 400-Unterstützung kristallklare Bilder – nicht nur ideal um Fotos anzuschauen und zu bearbeiten, Filme abzuspielen und für das Surfen im Internet, sondern auch für professionelle Anwendungen, die jederzeit Farbgenauigkeit erfordern.

Hinzu kommt, dass der Philips 279C9 AMD FreeSync für ein flüssiges Gameplay ohne Stottern oder Reißen sowie SmartImage-Spielmodi zur Bildoptimierung unterstützt. So hält der Spaß an tollen Darstellungen auch im Feierabend an.

Immer schön fit bleiben
Was bei einem exzellenten Tool für die Arbeit mit präzisen Darstellungen und eine entspannte Freizeit mit actionreichen Games nicht fehlen darf, sind die ergonomischen Features. Hier weiß der Philips 279C9 ebenfalls zu überzeugen: die SmartErgoBase – dem einzigartigen, neig-, schwenk-, dreh- und höhenverstellbarem Standfuß für eine jederzeit optimale Körperhaltung vor dem Bildschirm – sowie der LowBlue-Modus und die Flicker-Free-Technologie zur Schonung der Augen runden den überzeugenden Auftritt dieses neuen Modells ab.

www.philips.com/monitors 

Related Posts

  • BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook
  • LG bringt ersten curved MyView Smart Monitor mit ultrabreitem Seitenverhältnis auf den Markt
  • ViewSonic stellt neuen Monitor VG2757V-2K für professionelle Videokonferenzen vor

Post navigation

Canon und NT-ware kündigen Unterstützung für Microsoft Universal Print an
Bildqualität, Gaming-Features, Design und mehr: die neue Monitorserie Philips E2

Neueste Beiträge

  • Microsoft bringt mit Windows 11 KI auf jeden PC
  • KI-Assistenz DialoX: Auerswald sorgt für effizientere Businesskommunikation
  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK