Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

WS LANDCAD 2023: Mehr Komfort für Umsetzung aktueller Standards

Schwerpunkte bei der Entwicklung der Version 2023 von “WS LANDCAD” waren die komfortable Umset­zung von XPlanung, bei der Digitalisierung, dem Be­ar­beiten von Sachdaten und bei der Erstellung von digi­talen Geländemodellen. Hierbei sind wieder über aktuelle Regelwerke und Vorgaben hinaus auch Feed­backs und Vorschläge der Anwenderschaft aus der Stadtplanung und Landschaftsarchitektur eingear­beitet worden. Für die Bauleitplanung bleibt die Um­setzung des verbindlichen Standards XPlanung ein wesentliches aktuelles Thema der digitalen Arbeit. Einige Kommunen fordern die Abgabe der GML-Datei integriert in ein ZIP-Archiv. Dieses Archiv soll neben der eigentlichen GML-Datei zusätzlich hinterlegte Referenzen enthalten. WS LANDCAD ermöglicht dies jetzt. Zusätzlich steht Anwendern jetzt mit aktiver Internetverbindung die Option der Validierung einer XPlanGML-Datei direkt nach dem Export auch mithilfe des offiziellen XPlan-Validators der XLeitstelle zur Verfügung. In WS LANDCAD 2023 können für eine schnelle 3D-Visualisierung u. a. 2D-Planzeichen mit bestimmten ausgefüllten Sachdatenfeldern – wie etwa Maßnahme, Gegenstand oder Anpflanzung – schnell durch vordefinierte 3D-Blöcke ausgetauscht oder extrudiert werden. Der Planzeichencharakter bleibt dabei gewahrt und die ursprünglichen Plan­zeichensymbole und Polylinien bleiben erhalten.

Stadtplanung in 3D mit WS LANDCAD 2023 auf BricsCAD und Twinmotion-Rendering

Das Transformieren und Zuschneiden von PDFs wird jetzt durch die WS LANDCAD-Rastertools ermöglicht. Dabei wird ein PDF über AutoCAD oder BricsCAD eingelesen und mit den WS LANDCAD-Rastertools angepasst. Das unterstützt die exakte Lageorientierung, auch im Hinblick auf eine korrekte Abdigitalisierung.
Für eine verbesserte Ausgestaltung von Geländen sorgt im DGM-Modul von WS LANDCAD 2023 die neue assoziative Böschungskonstruktion.
Die neue Ausgabe der Software ist konzipiert für Microsoft Windows ab Version 10 und kompatibel mit allen AutoCAD-Plattformen der Versionen 2021 bis 2023, inkl. den darauf basierenden Versionen von AutoCAD Map, AutoCAD Architecture und Civil 3D, sowie auf BricsCAD in den Versionen 21 bis 23. Für beide Produktfamilien werden nur Installationen für 64 Bit unterstützt.


www.widemann.de

Related Posts

  • Dassault Systèmes gibt neue Unternehmensführung bekannt
  • INSIDE VECTORWORKS am 15. Februar
  • Baugeschehen erweist sich mittelfristig als robust

Post navigation

CWIEME Berlin: Call for Papers 2023 läuft noch bis 13. Januar
Deutsche Messe schreibt HERMES AWARD 2023 aus

Neueste Beiträge

  • Sie wollen das CAD NEWS MAGAZIN in digitaler Form lesen?
  • Panasonic stellt neue Premium-Display-Serie vor
  • Mit Gründung des Joint Ventures Cofinity- X treiben zehn Partner der Automobilindustrie Umsetzung des Datenökosystems Catena-X weiter voran
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Dassault Systèmes gibt neue Unternehmensführung bekannt

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten Architektur BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konferenz Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.