Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

3DEXPERIENCE Conference von Dassault Systèmes: Zukunft neu gestalten mit KI und virtuellen Zwillingen

Dassault Systèmes zeigt auf der 3DEXPERIENCE Conference am 16. und 17. Oktober 2024 in den Eisbach Studios in München, wie die Zukunft durch KI-gestützte virtuelle Zwillinge neu gestaltet werden kann. Das Event schließt an den Erfolg von letztem Jahr mit mehr als 800 Teilnehmenden an und erwartet noch mehr Experten, Branchenvertreter, Kunden und Start-ups aus zahlreichen Industrien.

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und globaler Herausforderungen bietet die 3DEXPERIENCE Conference 2024 unter dem Motto „Reimagine the Future. Transform Today.“ einen einzigartigen Rahmen, um die Transformation von Unternehmen und Industrien aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch den Einsatz von virtuellen Zwillingen ihre Produktentwicklung, Fertigung sowie ihren Vertrieb revolutionieren können. Dabei spielt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle: Als Innovationstreiber erweitert KI die Möglichkeiten des virtuellen Zwillings und eröffnet neue Perspektiven für Effizienz und Entwicklungen in verschiedenen Industriezweigen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit durch Digitalisierung. Im Rahmen der Veranstaltung wird aufgezeigt, wie digitale Technologien zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken und Produkten führen können – ein entscheidender Faktor für innovative Unternehmen, um auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Highlights der 3DEXPERIENCE Conference 2024 im Überblick:
• Visionäre Keynotes: Hochkarätige Sprecher und Pioniere aus der Industrie setzen wichtige Impulse für eine nachhaltige und resiliente Zukunft.

• Branchenführer im Dialog: Unternehmen wie Pepperl+Fuchs, B. Braun, CLAAS KGaA mbH und Hansgrohe SE geben Einblicke aus erster Hand, wie die digitale Transformation gelingt und welche Rolle Virtual Twin Experiences dabei spielen.

• Start-up Challenge: Studententeams wie HORYZN der TU München, vom Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung (LDPF) der Hochschule Trier, ASTRA e. V. Bremen und SP80 der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) präsentieren die Innovationskraft der nächsten Generation.

• Networking neu gedacht: Eine informative Ausstellungsfläche, der Playground von Dassault Systèmes und exklusive Escape Games bieten vielfältige Interaktionsmöglichkeiten.

Das Event begleitet die Teilnehmenden an den beiden Veranstaltungstagen von inspirierenden Visionen zu konkreten Umsetzungsstrategien. Branchenspezifische Breakout-Sessions aus den Bereichen Mobilität, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Home & Lifestyle, High Tech und Life Science sowie praktische User Journeys zeigen, wie Unternehmen visionäre Konzepte in die Praxis umsetzen können.

Die Anmeldung zur 3DEXPERIENCE Conference 2024 ist hier möglich: https://myevents.3ds.com/eurocentral-3dexperience-conference

Die vorläufige Agenda ist hier zu finden.

Hier geht es zum Veranstaltungsfilm der 3DEXPERIENCE Conference 2024.

https://www.3ds.com/de/

Related Posts

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Innovativ, international, impulsstark: Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

Wie RIB IMS dem Fachkräftemangel entgegenwirkt: RIB IMS heißt Azubis willkommen
LG bringt ersten curved MyView Smart Monitor mit ultrabreitem Seitenverhältnis auf den Markt

Neueste Beiträge

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • DELTA LOGIC nimmt VPN-Router MIRO200-LTE ins Portfolio auf
  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK