Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Macht Eindruck: Der neue 28 Zoll 4K-UHD-Monitor Philips 288E2UAE

Wer möchte das nicht? Leistung bringen und dabei auch noch verdammt gut aussehen! Der neue 71,1 cm Philips 288E2UAE-Monitor (28 Zoll) ist mit seiner 4K-Auflösung und der unglaublichen Pixeldichte von 157 ppi, dem 10-Bit-IPS-Panel, dem USB-3.2-SuperSpeed-Datentransfer und seinem schlanken, attraktiven Design die perfekte Wahl für all jene, die sich ein stilvolles Display mit professionellem Leistungsniveau für Beruf und Freizeit wünschen. Seine exzellente Bildschärfe ist das eine. Hinzu kommen noch 1,07 Milliarden Farben, eine 119 % sRGB-Abdeckung und eine Farbgenauigkeit von DeltaE unter 2 für lebendige und absolut natürlich wirkende Darstellungen.

Philips 288E2UAE

Farben wie im wirklichen Leben
Technik vom Feinsten das bekommen sie beim Philips 288E2UAE – mit UltraClear, 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160), Ultra Wide Color Gamut, 1,07 Milliarden Farben und großen Blickwinkeln sowie IPS-Panel und SmartContrast-Technologie für kristallklare Details auch in dunklen Bereichen. Das gilt selbstverständlich auch dann, wenn die Jobs bei der Arbeit komplexer werden und die ungemein praktische MultiView-Technologie zum Einsatz kommt, über die sich die Darstellungen von zwei Geräten – zum Beispiel einem PC und einem Notebook – gleichzeitig im Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Modus verbinden lassen.

Schnell und einfach
Ob im Beruf oder in der Freizeit: Schnell und einfach soll es sein. Der Philips 288E2UAE verfügt über einen 4-Port USB-3.2-Hub mit einem USB-Upstream- und vier Downstream-Anschlüssen, sodass die Nutzer ihre Tastatur und Maus an den Monitor anschließen können. Ein USB-Anschluss unterstützt Schnellladung und entspricht dem USB-IF-Standard für Akkuladung (BC1.2), sodass hier kompatible Smartphones aufgeladen werden können. Für weitere Optionen ist der Bildschirm zudem mit HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen ausgestattet.
Übrigens: Jedes Detail an diesem Modell ist darauf ausgerichtet, die Frontblende frei zu halten und für einen geordneten Schreibtisch zu sorgen. So befinden sich alle Ports nebeneinander angeordnet auf der Rückseite des Displays. Ein Kabelmanagementsystem ermöglicht einen aufgeräumten Arbeitsbereich und eine diskret angebrachte EasySelect-Menütaste ermöglicht die schnelle und einfache Änderung von Monitoreinstellungen im Bildschirmmenü.

Design und Komfort
Philips Monitore sind bekannt für ihr elegantes Design und ihre Ergonomiefunktionen. Das gilt natürlich auch für den Philips 288E2UAE56. Er besticht durch ultraschmale Rahmen, ein schlankes Design und einen eleganten, verstellbaren Standfuß, der sich neigen (-5/20°) und dank der 100-mm-Höhenverstellung auf die optimale Höhe einstellen lässt. Mit seinem entspiegelten Bildschirm, EasyRead-Modus für ein papierähnliches Leseerlebnis, augenschonender Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus beugt das Modell zudem einer vorzeitigen Ermüdung vor.

Abgerundet wird der überzeugende Gesamtauftritt dieses Monitors von diversen Leistungsmerkmalen für mehr Nachhaltigkeit. So entspricht er den RoHS-Standards, ist EnergyStar 8.0- und TCO-zertifiziert, blei- und quecksilberfrei und kommt in einer zu 100 % recycelbaren Verpackung.

www.philips.com/monitors

Related Posts

  • ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an
  • BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook
  • LG bringt ersten curved MyView Smart Monitor mit ultrabreitem Seitenverhältnis auf den Markt

Post navigation

Tebis launcht CAD/CAM-Komplettsystem 4.1
SAPPHIRE-Serie NITRO+ AMD Radeon RX 6800 liefert Design und Leistung für Grafik-Enthusiasten

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK