Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Siemens stellt Xcelerator Academy vor

Siemens Digital Industries Software hat die Xcelerator Academy vorgestellt, einen neuen einheitlichen Ansatz, mit dem Nutzer, Umsetzer und Entwickler auf ihrer Reise in die Digitalisierung mit dem Xcelerator-Portfolio ihre Fähigkeiten entwickeln können. In diesem weltweit verfügbaren Schulungsangebot werden neueste Werkzeuge eingesetzt und ein hochwertiger Lehrplan, Weltklasse-Trainer in leicht zugänglichen virtuellen und physischen Campusumgebungen angeboten, die sich mit den rollenbasierten Anforderungen sowohl der Kunden als auch der Partner beschäftigen. In der Xcelerator Academy werden den Siemens-Software-Nutzern die Fähigkeiten vermittelt, die sie zur Optimierung ihres digitalen Unternehmens benötigen. Auf leicht verständliche Art geben Servicespezialisten und Lernberater ihr gesamtes Fachwissen bei dieser mitreißenden, rollenbasierten Reise ins Land des Lernens weiter.

„Die Digitalisierung verändert alles, denn die Geschäftsprozesse müssen sich schnell weiter entwickeln und an die geschäftlichen Anforderungen angepasst werden“, erklärte Beat Neuhaus, VP Global Learning Services bei Siemens Digital Industries Software. „Beim Einsatz der Digitalisierung hängt der Geschäftserfolg im Wesentlichen davon ab, wie der Nutzer die neuen Technologien angesichts der Notwendigkeit, mit den neuen Prozessen und Systemen auf dem neuesten Stand bleiben zu müssen, annimmt. Über die Vorteile der Cloud-Technologie bietet die Xcelerator Academy ganzheitliche Lernansätze, bei denen Anfangsfertigkeiten entwickelt und mit einer effektiven Leistungsunterstützung weiter gepflegt und erweitert werden und den Nutzer im Laufe der Zeit dabei unterstützen, seine Kompetenzen zu erhalten und seine Innovationsziele zu erreichen.“

Die Xcelerator Academy kann Unternehmen dabei unterstützen, einen Mehrwert aus der Verbesserung technologiegesteuerter Prozesse zu ziehen, indem sie die Fähigkeiten vermittelt, mit denen der Nutzer schneller Produktkompetenz erlangt und die Lösung adaptiert. Bei praktischen Übungen mit technischen Experten und auf spezifischen rollenbasierten, ergebnisorientierten Lernreisen wird der Nutzer durch die Wissens- und Praxisbereiche geführt, die für ihn entscheidend sind, den Wert durch Einsatz des digitalen Zwillings weiter zu vergrößern. Die Angebote zu den heute erforderlichen Fähigkeiten stehen auf Abruf – on demand – zur Verfügung. Ständig werden Inhalte erweitert und Unterstützung angeboten, die Leistungsfähigkeit stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Siemens.com/XceleratorAcademy

Related Posts

  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

Schnell und hochwertig im Großformat drucken
Make It ‒ brandneues Online-Eventformat für die Druckindustrie von Canon

Neueste Beiträge

  • KI-Assistenz DialoX: Auerswald sorgt für effizientere Businesskommunikation
  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK