Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Arena erzielt mit 3DEXPERIENCE Works von Dassault Systèmes schnelle und nachhaltige Prototypenentwicklung

Dassault Systèmes hat bekannt gegeben, dass der Schwimmbekleidungsanbieter Arena 3DEXPERIENCE Works von Dassault Systèmes einsetzt, um seine hochleistungsfähigen Produkte schneller und nachhaltiger bereitzustellen. Arena ist einer der weltweit führenden Anbieter von Schwimmbekleidung und ein zunehmend wichtiger Akteur im Sport-Lifestyle-Segment.

Mit 3DEXPERIENCE Works erweitert Arena den bisherigen Einsatz der SOLIDWORKS-Anwendungen von Dassault Systèmes auf die 3DEXPERIENCE Plattform. Diese bietet Zugang zu einem Portfolio von Design-, Simulations- und Kollaborationsanwendungen in der Cloud, die auf die Anforderungen von Arena zugeschnitten sind.

In einer virtuellen Umgebung arbeiten Entwicklungsteams und Partner von Arena zusammen und nutzen Informationen und Feedback in Echtzeit. Auf der Plattform entwickeln, testen und optimieren sie virtuelle Zwillinge von Produkten und reduzieren gleichzeitig die Anzahl physischer Prototypen sowie dafür benötigte Zeit und Ressourcen. So konnte das Unternehmen den Prototyping-Zyklus für seine Schwimmbrillen um 70 Prozent verkürzen und die Markteinführungszeit beschleunigen.

„Mit der 3DEXPERIENCE Plattform und 3DEXPERIENCE Works schaffen wir ein umfassendes Wertschöpfungsnetzwerk. Unsere Konstrukteure können auf dieser Basis in einer einzigen gemeinsamen Umgebung zusammenarbeiten und schnell Informationen austauschen. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit mit unseren Partnern enorm“, so Loris Vallesi, Leiter IT & Business Solutions bei Arena. „Im Entwicklungsbereich können wir verschiedene Szenarien unserer Produkte simulieren. So müssen wir nicht zahlreiche Produktmuster erstellen oder auf Muster von Drittanbietern zurückgreifen, wodurch wir unsere CO2-Emissionen reduzieren. Verbesserte Arbeitsabläufe helfen uns, den Kunden Leistung, Stil, Komfort und eine gute Passform zu bieten und gleichzeitig Nachhaltigkeitsaspekte in den Prozess zu integrieren.“

Dassault Systèmes hat 3DEXPERIENCE Works im Jahr 2019 als Anwendungsportfolio auf der 3DEXPERIENCE Plattform eingeführt. Dieses richtet sich an bestehende SOLIDWORKS-Kunden sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Mit 3DEXPERIENCE Works stehen ihnen maßgeschneiderte und vereinfachte Anwendungen auf der Plattform zur Verfügung. Diese verbessern die Zusammenarbeit, Fertigungseffizienz sowie Flexibilität und unterstützen Mitarbeitende in ihrer täglichen Arbeit.

„Arena verdeutlicht den unvergleichlichen Wert unseres 3DEXPERIENCE Works-Portfolios für die Zusammenarbeit, Produktivität und Innovation in Unternehmen“, so Gian Paolo Bassi, Senior Vice President 3DEXPERIENCE Works bei Dassault Systèmes. „Wir verbessern unser Angebot kontinuierlich, um den Bedürfnissen der Anwender gerecht zu werden. Mit unseren cloudbasierten Lösungen geben wir ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Produkteigenschaften und -leistung effizient modellieren, visualisieren und vorhersagen können. Damit tragen sie auf nachhaltige Weise zum Innovationsprozess bei.“

https://about.arenasport.com/de/

https://www.3ds.com/de/

Bildquelle: Arena

Related Posts

  • Die FIA entscheidet sich für Siemens als offiziellen Sponsor für den digitalen Zwilling
  • Czinger Vehicles setzt auf VI-CarRealTime, die Echtzeit-Simulationsumgebung von VI-grade
  • PTC beschleunigt die Entwicklung und Simulation von KI-Infrastrukturen und komplexen Produkten mit NVIDIA Omniverse

Post navigation

Zukunftsstarkes Auftreten von Bechtle PLM – Geschäftsführer geben erste Einblicke
Siemens und NVIDIA erweitern Zusammenarbeit bei generativer KI für immersive Visualisierung in Echtzeit

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK