Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Kyocera-Produktionsstätte erhält Platin-Zertifizierung

Kyocera Document Solutions, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, hat beim Audit der Kyocera-Produktionsstätte im chinesischen Dongguan durch die Responsible Business Alliance eine Platin-Zertifizierung erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften.

Die Responsible Business Alliance (RBA) ist ein Unternehmensverband, der sich für sichere Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte in der Lieferkette der Elektronikindustrie einsetzt. Der Verband führt ein validiertes Audit-Programm durch, um zu bewerten, ob die Mitgliedsunternehmen hohe Standards in den Bereichen Arbeit, Ethik, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit einhalten und Managementsysteme auf der Grundlage des RBA-Verhaltenskodex sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften umsetzen. Die Kyocera-Produktionsstätte in Dongguan, die mehr als 4.000 Mitarbeitende beschäftigt, erreichte beim Audit die höchstmögliche Punktzahl.

Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung
Kyocera ist seit 2021 Mitglied der Responsible Business Alliance und engagiert sich seitdem aktiv im Verband. Das Unternehmen plant, die nun mit Platin zertifizierten hohen Standards an weiteren Standorten zu etablieren und seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fortzuführen.

„Seit unserer Gründung im Jahr 1959 folgen wir in unserem Handeln der Unternehmensphilosophie ‚Respect the Divine and Love People‘“, betont Diemar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland. „Unser Ziel ist es, das materielle und geistige Wohl unserer Mitarbeitenden zu fördern sowie einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Damit wollen wir langfristig eine nachhaltige Entwicklung fördern.“

www.kyocera.com

Related Posts

  • Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring
  • Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI
  • CADFEM feiert 40 Jahre Simulation in Deutschland, Europa und Asien

Post navigation

PTC veranstaltet Branchentreff für Electronics- und Hightech-Industrie
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025 in Chemnitz

Neueste Beiträge

  • KI-Assistenz DialoX: Auerswald sorgt für effizientere Businesskommunikation
  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK