Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Anforderungen mit CIM Database PLM effizient bewerten

CONTACT Software hat sein PLM-Modul für das Requirements Engineering um eine neue Anwendung erweitert. Der neue ReqXpert hilft Unternehmen, alle Anforderungen an ihre Produkte einfach, schnell und sicher zu bewerten.
Kunden, Gesetzgeber und auch Verbraucherschützer stellen hohe Ansprüche an Produkte. In manchen Branchen ist die Gewährleistung von Sicherheit, Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit besonders komplex. Beispiele dafür gibt es unter anderem in der Medizintechnik, der Mobilitätsindustrie und dem Maschinenbau. Mit dem Requirements Engineering von CONTACT Software können Unternehmen die Vielzahl an Anforderungen systematisch erfassen, kategorisieren, priorisieren und deren Umsetzung während der Entwicklung transparent nachverfolgen.
Die für CIM Database PLM verfügbare Anwendung ermöglicht Unternehmen die Anforderungen zu verknüpfen, sodass deren wechselseitige Auswirkungen auf mechanische, E/E- und softwarebasierte Produktkomponenten erkennbar sind. Dabei protokolliert ein mitlaufender Audit Trail jede Änderung. So lassen sich Fehler und teure Nachbesserungen vermeiden, die Produktentwicklung spürbar beschleunigen und Dokumentationspflichten vereinfachen.

CONTACT Software hat die Lösung nun um eine weitere Fachanwendung ergänzt, die das Anforderungsmanagement noch effizienter macht: Der neue ReqXpert unterstützt den Prozess der Anforderungsbewertung mit zwei Sichten auf die Spezifikation eines Produkts, die auf die jeweiligen Aufgaben der Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Die Ansicht Meine Verantwortlichkeiten listet alle Anforderungen einer Spezifikation unter der Verantwortung einer bestimmten Person auf. Sie benennen dort die Personen, die Anforderungen bewerten sollen und können deren Bewertungsstatus jederzeit nachverfolgen.
Der Bewertungsprozess im ReqXpert ist mit dem Aufgabenmanagement in CIM Database integriert. So finden die bewertenden Personen ihre Zuweisungen in ihren Taskboards und in der neuen Ansicht Meine Bewertungen alle Anforderungen innerhalb einer Spezifikation, die sie evaluieren müssen. Hier können sie dabei gleichzeitig erfassen, ob diese technisch machbar sind, ohne die Übersicht zu verlassen.
Das erweiterte Anforderungsmanagement zählt zu den vielen Produktneuheiten, die CONTACT Software auf der Open World 2024 im November präsentieren wird. Sie alle sind Teil der nächsten CONTACT Elements Version, die für Kunden und Partner im September zum Download bereitstehen wird.

www.contact-software.com

Related Posts

  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • PTC beschleunigt die Entwicklung und Simulation von KI-Infrastrukturen und komplexen Produkten mit NVIDIA Omniverse
  • PTC und Schaeffler erweitern ihre strategische Zusammenarbeit durch die Einführung von Windchill+ PLM

Post navigation

IB&T Software GmbH präsentiert Neuheiten auf der INTERGEO
BricsCAD-Lizenzen bis Ende September mit 20 % Rabatt

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK