Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

AOC präsentiert leistungsstarke Business-Monitor-Reihe P3 mit USB-C-Docking, Daisy-Chaining oder Webcam (2 MP / 5 MP)

Display-Spezialist AOC stellt sein professionelles P3-Line-up mit sieben neuen Monitoren in drei verschiedenen Größen vor. Dazu gehören die 60,4 cm (24“) Modelle 24P3CW, 24P3CV und 24P3QW, die 68,6 cm (27“) Displays Q27P3CW, Q27P3CV und Q27P3QW sowie der 86,4 cm (34“) Ultrawide Screen CU34P3CV. Die dreiseitig rahmenlosen, leistungsstarken und ergonomischen IPS-/VA-Panels (je nach Modell) überzeugen mit lebensnahen, lebendigen Darstellungen, weiten Betrachtungswinkeln (178°/178°) hohem Komfort und 4-Port-USB-3.2-Hub am Bildschirmarbeitsplatz.

Was diese Monitore insbesondere auszeichnet, sind ihre integrierten 2- beziehungsweise 5-MP-Webcams mit Windows Hello Unterstützung (QW- und CW-Modelle), über die sich die User sofort bei ihren Sitzungen anmelden können, der DisplayPort-Ausgang für saubere und elegante Multi-Monitor-Setups, sowie die integrierte USB-C-Dockingstation, um über ein einziges Kabel eine Laptop-basierte in eine noch produktivere Desktop-basierte Arbeitsumgebung zu verwandeln. Alle neuen P3-Modelle werden in einer nachhaltigen Papierpolsterverpackung geliefert und sind nach aktuellen Umweltrichtlinien wie EPA, EnergyStar 8, TCO 9.0 und EPEAT zertifiziert.

Die neuen P3-Monitore sind in folgenden Ausführungen mit zukunftsfähigen Technologien erhältlich:
– Die QW-Modelle verfügen über eine neigbare 2-MP-Webcam (Full HD) und Windows Hello Unterstützung für mehr Komfort und Sicherheit sowie zwei 5-W-Lautsprecher für ein umfassendes Online-Konferenzerlebnis.

– Die CV-Modelle besitzen eine umfangreiche integrierte USB-C-Dockingstation mit RJ-45-Eingang (zur Weiterleitung von Netzwerkverbindungen über USB-C), 65 W USB Power Delivery (zum Laden beziehungsweise Betreiben von Notebooks und zur gemeinsamen Nutzung des Bildschirms) und einen DisplayPort-Ausgang (zum einfachen Aufbau von Multi-Monitor-Setups ohne Kabelgewirr). Anstelle des DP-Ausgangs verfügt der ultrabreite CU34P3CV über einen integrierten KVM-Switch zur Steuerung von zwei Computern mit einer einzigen Tastatur-Maus-Monitor-Konfiguration. Zwei 2-W- (24P3CV und Q27P3CV) bzw. zwei 5-W-Lautsprecher (CU34P3CV) runden das Multimedia-Erlebnis ab.

– Die CW-Modelle schließlich integrieren beide Features und haben den Vorteil einer neigbaren, höher auflösenden 5-MP- (QHD)-Webcam mit Windows Hello Unterstützung, zwei 5-W-Lautsprechern und der gleichen USB-C-Dockingstation wie die CV-Modelle mit 65 W Power Delivery und DisplayPort-Ausgang.


Sehen und gesehen werden
Ohne Online-Meetings und Videoanrufe geht heute im Büro fast gar nichts mehr. Die erschwinglichen QW-Modelle 24P3QW (24“ mit Full HD IPS-Panel) und Q27P3QW (27“ mit QHD IPS-Panel) kommen daher mit einer Full HD 2 MP Webcam mit Windows Hello Unterstützung und zwei 5-W-Lautsprechern. Über die Gesichtserkennungstechnologie Windows Hello können die User ihre Windows Sitzungen entsperren, indem sie einfach in die Webcam schauen, was die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit erhöht. Beide Modelle eignen sich perfekt für den Einsatz mit stationären Desktop-PCs, wo Videokonferenzen einen großen Teil der täglichen Arbeit ausmachen können.

Die CV-Modelle ohne integrierte Webcam – 24P3CV (24“ mit Full HD IPS-Panel), Q27P3CV (27“ mit QHD IPS-Panel) und CU34P3CV (34“ mit UW-QHD VA-Panel) – empfehlen sich für den Einsatz in flexiblen Büros und gemeinsamen Arbeitsbereichen. Denn zusätzlich zu den üblichen HDMI- und DisplayPort-Eingängen verfügen diese Modelle über einen USB-C-Eingang. Dank des integrierten 4-Port-USB-3.2-Gen-1-Hubs profitieren Nutzer von folgenden Vorteilen, wenn sie ihr Notebook mit einem einzigen USB-C-Kabel anschließen:

– Die Anzeige kann auf den Monitor erweitert werden.
– Der Laptop kann aufgeladen werden (bis zu 65 W).
– Über den RJ-45-Eingang des Monitors kann der Laptop auf das Netzwerk oder das Internet zugreifen.
– Und der Laptop kann auf Geräte zugreifen, die an den 4-Port-USB-Hub des Monitors angeschlossen sind (z. B. Tastatur, Maus, Drucker, Headset usw.).

Anstelle des DisplayPort-Ausgangs ermöglicht der ultrabreite CU34P3CV die Steuerung mehrerer Computer oder mehrerer Peripheriegeräte mit Hilfe eines integrierten KVM-Switches.

In einer flexibleren Arbeitsumgebung können Berufstätige ihre Laptops an manchen Tagen ins Homeoffice und an anderen ins Büro mitnehmen. Diese Art des flexiblen Arbeitens erfordert einen schnellen und einfachen Wechsel von der Laptop- zur Desktop-Konfiguration und eine hochwertige Webcam für Online-Meetings sowohl im Büro als auch zu Hause. Genau für diesen Zweck bieten die CW-Modelle mit USB-C-Docking und integrierter 5-MP-Webcam das umfassendste Paket der P3-Serie. Der 24P3CW (24“ mit Full HD IPS-Panel) und der Q27P3CW (27“ mit QHD IPS-Panel) sind mit QHD-5-MP-Webcams sowie zwei 5-W-Lautsprechern ausgestattet und bieten darüber hinaus eine Einkabellösung über USB-C, um ein Notebook mit dem Monitor und Peripheriegeräten gleichzeitig zu verbinden. Wird darüber hinaus ein weiterer Bildschirm an den DisplayPort-Ausgang des Monitors angeschlossen, kann ein vollwertiges Multi-Monitor-Setup aufgebaut werden, für das kein weiteres Kabel erforderlich ist, da das Anzeigesignal vom Laptop über USB-C und den DisplayPort-Ausgang des Monitors an den zweiten Bildschirm geleitet wird. Ein kleiner, beengter Laptop-Arbeitsplatz lässt sich so ganz einfach in einen produktiven, großen Desktop-Workspace umwandeln.

Zeitlos schön
Die Modelle der schlicht gehaltenen, eleganten P3-Serie passen mit ihrem kompakten Standfuß im hochwertigen Look und dem dreiseitig rahmenlosen Design in jede Homeoffice- oder Geschäftsumgebung. Der Fuß sieht aber nicht nur gut aus, er erlaubt auch ein optimales Kabelmanagement für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Zudem bietet er einige ergonomische Features für eine stets optimale, komfortable Körperhaltung auch bei langen Arbeitszeiten. So lassen sich die Displays in der Höhe verstellen (150 mm), schwenken (180°), neigen und – mit Ausnahme des ultrabreiten CU34P3CV – um 90° drehen (Pivot).


Konnektivität und Komfort in einem
Der CU34P3CV setzt mit seinem Curved 1500R VA-Panel und den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten noch einen drauf. Seine schiere Größe macht aufwändige Multi-Monitor-Set-ups überflüssig, weswegen der DisplayPort-Ausgang hier weggelassen wurde. Stattdessen bietet der CU34P3CV einen KVM-Switch sowie Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Optionen für mehr Produktivität mit mehreren Quellen.

Über den KVM-Switch können zwei Quellen gleichzeitig an den Monitor angedockt werden. Wird zusätzlich ein Tastatur-/Maus-Set an den USB-Hub des Monitors angeschlossen, können die User vom Monitor aus wählen, ob sie den über USB-C oder den über den USB-Upstream-Port verbundenen PC steuern möchten. Für Profis, die mit einem Laptop und einem Desktop-PC gleichzeitig arbeiten, ist diese Funktion eine clevere Lösung, um zwei PCs parallel nutzen zu können.

Dank des ultrabreiten Seitenverhältnisses (21:9), der hohen Auflösung (3440 x 1440), der höheren Bildwiederholfrequenz (100 Hz) sowie des höheren Kontrasts (3000:1), eignet sich der CU34P3CV auch hervorragend für Movies, Videos und immersive Games. Während der 24P3CV und der Q27P3CV mit zwei 2-W-Lautsprechern ausgestattet sind, verfügt der CU34P3CV über 5-W-Speaker für ein abgerundetes Multimedia-Erlebnis.

Alle Modelle kommen mit Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus zur Schonung der Augen sowie ergonomischen Standfüßen oder VESA-Montageoptionen für eine optimale Körperhaltung auch bei langen Sitzungen.

Die Monitore AOC 24P3CW, Q27P3CW, 24P3CV, Q27P3CV, CU34P3CV, 24P3QW und Q27P3QW sind ab Februar 2023 erhältlich.

https://eu.aoc.com/de/monitors

Related Posts

  • MMD schließt Pilotprojekt zur nachhaltigen Reduzierung von Monitorabfall erfolgreich ab
  • Panasonic stellt neue Premium-Display-Serie vor
  • Rahmenloser Multi-Touch-Monitor mit 24 Zoll Display für professionellen Einsatz

Post navigation

Im Eplan Partner Network sind bislang rund 60 Unternehmen registriert
INSIDE VECTORWORKS am 15. Februar

Neueste Beiträge

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.