Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

BoConcept setzt mit HomeByMe von Dassault Systèmes neue Maßstäbe im Möbelgeschäft 

Dassault Systèmes hat eine fünfjährige Partnerschaft mit BoConcept bekannt gegeben, einem weltweit führenden Anbieter von hochwertigen Möbeln zu erschwinglichen Preisen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit profitieren BoConcept-Kunden in 65 Ländern von neuen Möglichkeiten in der 3D-Raumplanung und individuellen Produktkonfiguration.

BoConcept wird die 3D-Raumplanungs- und Produktkonfigurationslösung HomeByMe von Dassault Systèmes in die Customer Journey integrieren und so die reale und digitale Einkaufserfahrung miteinander verbinden. Im Mittelpunkt steht ein reibungsloses Shopping-Erlebnis, das Inspiration, Lifestyle, Personalisierung, Zusammenarbeit, Qualität und Effizienz vereint.

Mit HomeByMe erfüllt BoConcept die Anforderungen anspruchsvoller Kunden, die sowohl das Online- als auch das Einkaufserlebnis im Geschäft schätzen. Dabei bietet das Unternehmen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur individuellen Möbelgestaltung mit einem hochwertigen Service, der Lieferzeiten maßgeblich verkürzt. BoConcept macht die Kompetenz seiner Designer digital zugänglich und hilft Kunden, ihren einzigartigen Wohnraum zu kreieren – ein Erlebnis, das die Kundenzufriedenheit verbessert und Verkaufsprozesse beschleunigt.

Die HomeByMe-Lösungen umfassen einen 3D-Raumplaner, den Händler einfach und intuitiv zur Gestaltung von Innenräumen nutzen können. Ergänzt wird dieser durch einen webbasierten Produktkonfigurator. Mit diesem können sowohl Händler als auch Kunden Möbelfarben, Materialien und Größen auswählen, anpassen und in einem realitätsnahen virtuellen Zwilling darstellen. Kunden erhalten dadurch die Möglichkeit, ihr künftiges Zuhause zu visualisieren. In Zusammenarbeit mit den BoConcept-Verkaufsstellen in über 300 Filialen können sie das Design finalisieren und anschließend ihre maßgefertigten Möbel bestellen. BoConcept beschleunigt den gesamten Prozess bis zur Lieferung, indem das Unternehmen engen Kontakt mit Kunden hinsichtlich ihrer Designs pflegt, manuelle und zeitintensive Verkaufsschritte überflüssig macht und Daten effizienter an die Lieferkette übermittelt. 

„Personalisierung sowie individueller Stil und Ausdruck im eigenen Wohnraum sind für unsere Kunden, die zusätzlich eine starke digitale Erfahrung und schnelle Lieferzeiten erwarten, äußerst wichtig“, so Søren Hansen, IT-Leiter bei BoConcept. „Durch die Partnerschaft mit Dassault Systèmes verfolgen wir das Ziel, das Kauferlebnis unserer Kunden maßgeblich zu verbessern. Damit bekräftigen wir unser Engagement, flexible Inneneinrichtungsservices sowie branchenführende Individualisierungsmöglichkeiten für unsere maßgefertigten Möbel zu bieten. Mit den HomeByMe-Lösungen setzen wir neue Maßstäbe beim Kauf und Verkauf von Möbeln.“

„Händler, die auf Technologien setzen, mit denen Kunden ihren persönlichen Wohntraum  gestalten können, werden sich an die Spitze der Branche setzen“, sagt Annabel Chaussat, CEO von 3DVIA, Dassault Systèmes. „Virtuelle Assets schaffen die Basis für neue Produkte und Services für Endverbraucher. Es hat sich gezeigt, dass 34 Prozent der Europäer am Einsatz eines Konfigurators für den Kauf von Wohnzimmermöbeln interessiert sind, und so kann BoConcept mit HomeByMe auf diesen Trend reagieren und seine Führungsposition ausbauen.“

https://www.3ds.com/industries/home-lifestyle

Beitragsbild: Mit der 3D-Raumplanungs- und Produktkonfigurationslösung HomeByMe von Dassault Systèmes wird BoConcept neue Maßstäbe im Möbelgeschäft setzen. (Copyright: BoConcept)

Related Posts

  • German Design Award 2026: Internationaler Ausschreibungsstart
  • AU 2024: Autodesk treibt die Zukunft von BIM voran: Neue Datenverbindungen und KI-Funktionen im Fokus
  • CorelDRAW Graphics Suite führt umfangreiche Pantone-Farbpalette und Verbesserungen des Werkzeugs ‘Malpinsel’ ein

Post navigation

Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK