Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Coding Kurs und Design Wettbewerb „Easter Coding“ – 05. bis 16. April

Die Zukunft liegt in der digitalen Welt. Um junge Menschen zu befähigen, diese Welt auch gestalten zu können, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die MINT-Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz vor einem Jahr „Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause“ initiiert. Das Technologieunternehmen PTC war vom Anfang an dabei. Mittlerweile haben sich mehr als 85 Partner, 15 Bundesländer und diverse Akteure der Allianz angeschlossen, um Kindern und Jugendlichen spannende digitale MINT-Angebote bereitzustellen.

Zum einjährigen Jubiläum der MINT-Allianz bieten das Bundesministerium für Bildung und Forschung und PTC von 05. bis 16. April Kindern und Jugendlichen mit dem Coding Kurs und Design Wettbewerb „Easter Coding“ einen einzigartigen Zugang zum selbstständigen Erlernen der aktuellen Computer-AidedDesign (CAD)-Software Onshape von PTC.

Pokéball selbst modellieren
Mit insgesamt zehn Lernvideos (verfügbar ab 05.04.) soll die junge Zielgruppe zum digitalen Lernen eingeladen und für die 3D-Konstruktion begeistert werden. Längst hat sich YouTube als Lehr- und Lernkanal für die Generation Z etabliert. Kein Wunder also, dass YouTube die Plattform ist, auf der man sich informieren kann. Auszubildende und ehemalige Auszubildende von PTC erklären auf Augenhöhe Computer-Aided-Design, wie ein modernes CAD-System aussieht und wie man »Pac-Man« oder einen »Pokéball« modelliert.

Die Videoreihe ermöglicht, sich leicht und spielerisch mit der Software vertraut zu machen und damit die Voraussetzungen für den Wettbewerb zu schaffen. Denn das Ziel dieser Kursreihe ist es, nach dem »Gewußt wie« und dem »Aha-Erlebnis« sein eigenes Konstruktionselement zu gestalten. Eine Jury wird die erstellten Modelle beurteilen und die drei besten CAD-Modelle werden mit einem 3D-Drucker ausgedruckt und von den Teilnehmern vorgestellt.

„Wir sind begeistert, dass wir das Projekt umsetzen dürfen. Mit unserer cloudbasierten CAD-Lösung Onshape geben wir Jugendlichen die Möglichkeit auch nach der Teilnahme am Kurs Onshape weiterhin während der gesamten schulischen und universitären Ausbildung kostenlos zu nutzen. So leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur MINT Förderung“, sagt Bernhard Eberl, Director Education Relations and Public Affairs von PTC.

Mit mittlerweile weit über einer Million neuen Nutzern bietet die Produktentwicklungs-Plattform Onshape auch der Generation Z erste Erfahrungen im Bereich der 3D Konstruktion im- sowie außerhalb des Klassenzimmers.


Die Videokurse sind auf dem neuen Kanal der MINT-Kommunikationsoffensive #mintmagie ab dem
05.04.2021 zu finden.

Hier geht es zum YouTube Kanal von #mintmagie: https://bit.ly/31kcdWt
Hier geht es zum Registrierungs-Link von Onshape: http://ptc.co/4Gsl50DZ83Y
Hier zur weiteren Informationen zur MINT–Allianz Wir-bleiben-schlau.de

Related Posts

  • bluechips leistungsstarke Workstations für CAD- und Rendering-Anwendungen
  • SPIRIT 2022 mit zahlreichen Neuerungen
  • Mercedes Benz AG zertifiziert CAD-Konverter von CoreTechnologie

Post navigation

SOFTTECH wird zur Aktiengesellschaft
Zukauf der ACATEC durch PROCAD

Neueste Beiträge

  • Xeon-fähiges Mini-PC-Barebone mit 4-fach LAN und ECC-RAM-Unterstützung
  • 40 Jahre Audio-CD
  • CONTACT Open World 2022 – mit PLM und IoT eine nachhaltige Industrie gestalten
  • Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen
  • CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.