Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

DICAD steigt bei bauBIT ein

DICAD Systeme GmbH aus Köln hat 63% der Anteile an der bauBIT Software & Service GmbH aus Salzburg übernommen. bauBIT agiert sehr erfolgreich im Bereich automatisierte Planung von Halbfertigteilen, wie Doppel-, Massiv- und Isowänden sowie GitterträgerPlattendecken. Günter Adler, der Erfinder der automatisierten Planung von Halbfertigteilen, schaffte es, mit seinem Team das effektivste Werkzeug für diesen Bereich am Markt zu etablieren.

Die Grundmotivation der Zusammenführung: Zum einen ist dadurch für die Kunden der bauBIT eine sichere, schnelle und auf neuen Planungsmethoden reagierende Weiterentwicklung der Software garantiert. Zum anderen wird das Produktportfolio der DICAD, auf Grundlage der selbst entwickelten 3D/BIM-Technologie “Cube” , um exzellentes Knowhow in der Halbfertigteilplanung ergänzt.
Kunden der bauBIT können ihre Planung für die nächsten Jahre weiter auf der bisherigen CAD-Plattform aufbauen. Weiterhin gibt es schon geplante Updates und Programm-Verbesserungen. Parallel dazu wird in den kommenden Jahren die Möglichkeit geschaffen, bauBIT Know-how auf der 3D/BIM-Cube-Technologie in STRAKON zu nutzen. Schwerpunkte in der Entwicklung sind eine gesteigerte Planungsleistung bei noch einfacherer Bedienung im Vergleich zur aktuellen bauBIT-Software. So wird der reine Deckenplatten-Hersteller ohne großes BIM-Know-How seine Deckenpläne und Plattendaten erstellen. Sollen hingegen IFC/BIM-Daten verarbeitet oder z.B. Fassadenelemente oder Balkone geplant werden, so kommt die neue Cube-Technologie zum Einsatz.

DICAD entwickelt sich eigenen Angaben zufolge somit zu einem BIM-CAD-Anbieter für alle Aufgabenstellungen aus dem Blickwinkel der Tragwerksplaner und Fertigteilwerke und deckt nun die gesamten Planungsfacetten in einem Produkt, STRAKON, ab.

www.dicad.de

www.baubit.at

Related Posts

  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • RIB FM mit neuem BIM-Viewer und vielen weiteren Features

Post navigation

Neue Materialise Magics-Version steigert Effizienz und Produktivität im 3D-Druck
Neue IronCAD Design Collaboration Suite 2019

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK