Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Die E1-Serie von Philips Monitore:
Vier für flexibel arbeitende Profis

Vollgepackt mit leistungsstarken Features für mobile Nutzer: Gleich vier neue Modelle aus der E1-Serie von Philips Monitore versprechen ein noch produktiveres Arbeiten, ob im Homeoffice, im Büro oder von unterwegs.

Komfort kombiniert mit hervorragender Bildqualität
Die Philips Monitore 24E1N1300A, 24E1N1300AE, 27E1N1300A und 27E1N1300AE kommen mit einem 60,5 cm (23,8″) beziehungsweise 68,6 cm (27“) großen Full-HD IPS-Panel für gestochen scharfe, detaillierte und äußerst farbgetreue Darstellungen in einem schlanken Design mit schmalen Rändern. Selbst der untere Rahmen ist rund 9,5 mm schmal – ideal für ein nahtloses Multi-Monitor-Setup. Alle vier Modelle zeichnen sich durch eine hervorragende Bildqualität, eine Bildwiederholrate von 100 Hz, Adaptive-Sync und eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) aus. So können die User nach getaner Arbeit ihre Lieblings-Games am gleichen Display genießen.

Die Neuvorstellungen bieten zudem Funktionen, die speziell für eine komfortablere Nutzung entwickelt wurden, wie zum Beispiel LowBlue-Modus und Flicker-Free zur Schonung der Augen sowie EasyRead, was Textdokumente wie auf Papier gedruckt erscheinen lässt und damit das Lesen angenehmer macht. Für eine optimale Körperhaltung vor dem Bildschirm lassen sich die AE-Modelle zudem um 100 mm in der Höhe verstellen. Eine praktische Öffnung im Standfuß fürs Kabelmanagement unterstützt bei der Einrichtung eines aufgeräumten Arbeitsplatzes.

Konnektivität, wie sie sein soll
In der modernen Arbeitswelt spielt die sichere, zuverlässige und schnelle Konnektivität eine entscheidende Rolle für jede Form des Remote Work. Aus diesem Grund verfügen der Philips 24E1N1300A, 24E1N1300AE, 27E1N1300A und der 27E1N1300AE über einen USB-C-3.2-Anschluss mit USB Power Delivery bis zu 65 W für gleichzeitiges Aufladen und Arbeiten über ein einzelnes Kabel.

Die neuen Philips Modelle aus der E1-Serie sind ideal für all jene, die einen zuverlässigen Monitor suchen, der ihre Produktivität im Homeoffice durch Konnektivität und Komfort steigert und gleichzeitig eine angenehme, immersive Freizeitgestaltung ermöglicht.

Weitere Informationen zu Philips Monitoren unter:
https://www.philips.de/c-m-so/monitore

Home

Related Posts

  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Getac baut seine Copilot+ PC-Reihe aus: Next-Gen der vollrobusten UX10 & UX10-IP Tablets
  • Apple präsentiert iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, die leistungsstärksten und fortschrittlichsten Pro Modelle aller Zeiten

Post navigation

Ein Blick in die Zukunft: IT-Trends 2024
Monitor inklusive Webcam mit Auto-Framing und Smart KVM:
Philips 49B2U6900CH für Profis mit hohen Ansprüchen

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK