Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Monitor inklusive Webcam mit Auto-Framing und Smart KVM:
Philips 49B2U6900CH für Profis mit hohen Ansprüchen

Dieser Monitor will neue Maßstäbe im B2B-Portfolio von Philips setzen: Denn der Philips 49B2U6900CH kommt mit einer Reihe neuer Leistungsmerkmale für ein optimales Teamwork am modernen digitalen Arbeitsplatz und einem 124 cm (48,8“) Screen mit DQHD-Auflösung (5120 x 1440). Mit ihm profitiert der User von einem hochwertigen Setup inklusive großer Darstellungsfläche, für die sonst zwei separate Bildschirme aufgestellt werden müssten.

Gemacht für Profis
Zahlreiche leistungsstarke Features zeichnen den Philips 49B2U6900CH aus, wie zum Beispiel das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und eine einstellbare Webcam mit Auto-Framing. Die Kamera sorgt automatisch dafür, dass kein Teammitglied bei Videokonferenzen „aus dem Rahmen fällt“. Außerdem kann sie für eine optimale Aufnahme um 30 Grad nach vorne und hinten geneigt werden. Das Busylight des Philips 49B2U6900CH ist sehr hilfreich, wenn mehrere Personen in einem Büro arbeiten und der Einzelne gerade einmal nicht gestört werden möchte. Es befindet sich auf der Oberseite der Webcam und zeigt den aktuellen Arbeitsstatus des Nutzers an. Telefoniert er oder sie zum Beispiel, wird es automatisch rot. Zudem kann das Busylight, das sich mit dem Microsoft-Teams-Status synchronisieren lässt, per Knopfdruck des Busylight-Hotkeys unten links am Monitorrahmen aktiviert werden, wenn man beschäftigt ist.

Produktiver mit Smart KVM
Der Philips 49B2U6900CH optimiert aber nicht nur die Zusammenarbeit mit anderen. Dank Smart KVM ermöglicht er es auch, den Workflow deutlich effizienter zu gestalten. Am Monitor können sowohl Maus und Tastatur als auch zwei Quellen angeschlossen werden. Zwischen diesen gewechselt wird ganz einfach durch dreimaliges Drücken der „Strg“-Taste, ein umständliches Einstellen im OSD-Menü entfällt. Sehr praktisch ist auch der USB-C-Anschluss des Monitors. Er erlaubt es, über ein einziges Kabel externe Geräte über eine USB-Stromversorgung mit bis zu 100 W aufzuladen und gleichzeitig Videos/Daten zu übertragen.

Geht es dann in die Pause oder in den Feierabend, lässt sich das Headset sauber am Kopfhörerhaken verstauen. Er ist seitlich an der Monitorblende angebracht und muss nur nach unten gezogen werden.

Zusätzliche Funktionen des Philips 49B2U6900CH
Abgerundet wird der Auftritt des Philips 49B2U6900CH von seinem Curved-Design, der VESA-DisplayHDR-400-Zertifizierung für immersive, hochwertige Darstellungen, sowie von seinen ergonomischen Features LowBlue-Modus und Flicker-Free-Technologie zur Schonung der Augen und dem höhenverstellbaren Display für eine gesündere Körperhaltung vor dem Bildschirm.

https://www.philips.de/c-m-so/monitore

Related Posts

  • ASUS stellt mit dem ExpertBook P5 den ersten AI-PC für die Arbeit vor
  • ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an
  • BenQ MA-Serie: Perfekt abgestimmte 4K-Monitore für die Arbeit am MacBook

Post navigation

Die E1-Serie von Philips Monitore:
Vier für flexibel arbeitende Profis
„Die NORTEC lebt“ – Fachmesse für Produktion legt 2024 gute Basis für den Neustart

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK