Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Stylischer Design-Monitor ab sofort erhältlich

Es ist geschafft, die Warterei hat ein Ende. Seit der ersten Ankündigung in diesem Jahr freuen sich Design-Fans auf den Moment, an dem sie endlich den von Studio F. A. Porsche entworfenen Monitor AOC Q27T1 auf ihren Schreibtisch stellen können. Jetzt kommt er in den Handel. Das dreiseitig rahmenlose 68,6-cm-Modell (27 Zoll) mit IPS-Panel, QHD-Auflösung, verborgenem „Edge“-Rahmendesign und einzigartigem Standfuß ist ein echtes Design-Statement. So macht Arbeit richtig Spaß!

Top-Design, visionäre Asymmetrie
Schon der Standfuß des eleganten Q27T1 von AOC überrascht mit seinem asymmetrischen Design, das die Kraftverteilung im hochentwickelten Monitor logisch nachzeichnet und das Display perfekt ausbalanciert. Allein dadurch wird das Modell schon fast zu einer Art modernen Skulptur.

Das dreiseitig rahmenlose Display mit verborgenem „Edge“-Rahmendesign  verbirgt den Rahmen auf der linken und rechten Seite hinter dem Panel. Der untere Rahmen besticht mit glänzendem Finish, während die matt gehaltene, geschwungene Rückseite das klare Design des Monitors unterstreicht. Die I/O-Ports des Q27T1 sind unter einer Abdeckung verborgen, sodass nur eine kleine Öffnung für abgehende Kabel verbleibt, was ebenfalls zum eleganten Erscheinungsbild des Modells beiträgt. Ob für den professionellen Gebrauch oder den privaten Einsatz: Design-Enthusiasten werden es auf jeden Fall genießen, diesen Bildschirm vor sich zu haben.

Überzeugend im Detail
Der AOC Q27T1 ist mit einem 68,6-cm-IPS-Panel (27 Zoll) für eine hervorragende Farbwiedergabe und große Betrachtungswinkel ausgestattet. Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und eine entspiegelte Beschichtung sorgen für eine hervorragende Bildschärfe. Das Display bietet zudem einen breiten Farbraum, der 90 % des NTSC- und 107 % des sRGB-Farbraums abdeckt, sowie eine erstklassige Helligkeit von 350 nits. Mit zwei HDMI- und einer DisplayPort-Buchse kann es an eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden.

https://eu.aoc.com/de/

Related Posts

  • German Design Award 2026: Internationaler Ausschreibungsstart
  • ASUS kündigt ZenScreen Smart Monitor MS27UC an
  • AU 2024: Autodesk treibt die Zukunft von BIM voran: Neue Datenverbindungen und KI-Funktionen im Fokus

Post navigation

dexxIT ist erster deutscher Distributionspartner von Mocoll
Rapid.Tech 3D 2020 in Erfurt: Neuer Name, neuer Termin, besonderes Konzept

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • PTC Onshape bietet die branchenweit erste Model-Based Definition für die vollständig digitale Definition eines Produkts in einer Cloud-basierten CAD- und PDM-Lösung
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK