Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

ECOSPHERE setzt auf die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes

ECOSPHERE Automation GmbH, Maschinenbauunternehmen aus dem baden-württembergischen Fichtenau, hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem demografischen Wandel mit intelligenter Automatisierungstechnik entgegenzuwirken. Um dabei selbst effizient und abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten, setzt ECOSPHERE die cloudbasierte 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes ein. Dadurch hat das Unternehmen eine Effizienzsteigerung von rund 20 Prozent in der Auftragsabwicklung erreicht.

Veränderte Kundenanforderungen, zunehmend global vernetzte Produktionsprozesse sowie ein steigender, demografisch bedingter Fachkräftemangel stellen produzierende Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es oftmals schwer, ihre Fertigungsabläufe aus eigener Kraft zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 ermöglicht es ECOSPHERE mit passgenauen Automatisierungslösungen, die Fertigungsabläufe seiner Kunden ganzheitlich zu verbessern. Die flexibel einsetzbaren ECO-Module, die Kunden wie einen Baukasten an den individuellen Bedarf anpassen können, und die kollaborierenden Roboter lassen sich überall dort einsetzen, wo helfende Hände fehlen.

© Ecosphere

Datendurchgängigkeit für mehr Effizienz
Eine lückenlose Dokumentation der Automatisierungsprojekte ist für den Erfolg von ECOSPHERE unerlässlich. Deswegen hat sich das Unternehmen bereits früh in seiner Unternehmensgeschichte für den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud entschieden. Die Plattform ermöglicht ECOSPHERE nicht nur eine reibungslose Zusammenarbeit, sondern gewährleistet auch durchgängige Datenintegrität.

Durch den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform kann das Unternehmen Projekt- und Konstruktionsdaten aus SOLIDWORKS zentral in der Cloud verwalten – zum Beispiel für die mechanische Konstruktion oder Simulation bei der Roboterprogrammierung. Einzelne Arbeitsschritte werden somit stets dokumentiert und sind auch zu einem späteren Zeitpunkt transparent und für alle Beteiligten nachvollziehbar. Statt lange nach Daten zu suchen, wissen alle Mitarbeitenden zu jeder Zeit, wo sie diese schnell und einfach finden.

Mut zur Cloud eröffnet neue Wege
Durch die hohe Skalierbarkeit der 3DEXPERIENCE Plattform steht den Automatisierungsspezialisten ein breites Portfolio an Apps und Rollen zur Verfügung, die sie je nach Bedarf einsetzen können. Dies macht es möglich, neue Wege zu gehen – beispielsweise im Bereich der Robotersimulation, in dem sich ECOSPHERE in den letzten Jahren zu einem Vorreiter entwickelt hat. Die Entscheidung, die 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud zu nutzen, zahlt sich für das junge Unternehmen aus: Die Datenverwaltung wird einerseits sicher und durchgängig zu jeder Zeit gewährleistet. Andererseits ermöglicht es die Skalierbarkeit der Plattform, kontinuierlich mit ECOSPHERE und seinen Anforderungen mitzuwachsen.

https://www.3ds.com/de/

https://www.ecosphere-automation.de/

Related Posts

  • Highlights der 3DEXPERIENCE World 2023
  • PROSTEP INSIGHT DAYS am 22. und 23. März 2023 online und live
  • CONTACT Software auf der SPS 2022

Post navigation

Happy Birthday, PDF – das populärste Datei-Format der Welt wird 30
MMD schließt Pilotprojekt zur nachhaltigen Reduzierung von Monitorabfall erfolgreich ab

Neueste Beiträge

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.