Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Flexibilität durch MES erhöhen

Ein Manufacturing Execution System zur Feinplanung der Maschinenbelegung erhöht die Flexibilität in mittelständischen Fertigungsbetrieben: Nur wer seinen Handlungsspielraum kennt, kann Aufträge einschieben, knappe Liefertermine zusagen und einhalten! “FAUSER MES core” erleichtert dies mit selbsterklärender Bedienung, schneller Verarbeitung von Massendaten und einer übersichtlichen grafischen Plantafel. Nun gleicht ein neues Modul die Kapazitäten von Mitarbeitern und Maschinen miteinander ab.

Eine optimale Auslastung der Maschinenkapazitäten gehört zu den Erfolgsfaktoren spangebender Fertigungsbetriebe. Mit automatischen Terminvorschlägen für Aufträge und Arbeitsgänge, die sich per Mausklick einfach und flexibel verändern lassen, trägt FAUSER MES core erheblich dazu bei. Neue Planungsstände lassen sich beliebig optimieren, bevor sie schließlich bestätigt und kommuniziert werden. Die grafische Darstellung zeigt anstehende Engpässe und Probleme frühzeitig auf und eröffnet zahlreiche Handlungsmöglichkeiten. Feststehende Workflows und Regelwerke werden ebenso unterstützt, wie verschiedene Planungsstrategien zur Rüstoptimierung, höherer Termintreue und Vermeidung von Lohnzuschlägen.

Die Manufacturing Excellence Software von FAUSER bewährt sich weltweit in Tausenden Anwenderbetrieben (Bild: FAUSER AG)

Mit einer neuen Funktion für die Anzeige von Mitarbeiter-Kapazitäten während der Planung der Maschinenbelegung steigern Fertigungsplaner die Effizienz noch weiter. Dazu werden die Mitarbeiter einer Maschine oder Maschinengruppe zugeordnet, die sich üblicherweise betreuen. Mit einem Neuen Modul Personal-Einsatzplanung (PEP) wird dann das Kapazizätsangebot der Mitarbeiter dem Bedarf der Maschinen gegenübergestellt. Verschiedene Ansichten erleichtern schließlich den Ausgleich von Über- und Unterkapazitäten. Der Personalbedarf lässt sich dadurch besser ausgleichen, die Auswirkungen von Urlaub und Krankheit werden schneller erkannt. So wird die Fertigungsplanung effektiver und lässt sich verbindlicher umsetzen.

Mit einem Modul zur Palettenplanung werden nicht nur Rüstvorrichtungen in die Planung einbezogen – auch Mehrfach-Aufspannungen gleicher oder verschiedener Werkstücke lassen sich damit abbilden. Bei der Palettenplanung werden Werkstücke aus verschiedenen Aufträgen für einen Arbeitsgang zusammengefasst. Dies geschieht auch in der Blechbearbeitung, wenn verschiedene Teile aus einer Tafel gestanzt werden, bei der Beschickung von Öfen, Klimakammern oder, ganz aktuell, bei additiven Fertigungsverfahren. Mit einem Modul zur Box-Planung lassen sich solche Arbeitsschritte übergreifend organisieren. Integriert mit FAUSER ERP oder andere führende ERP-Systeme wie SAP erfüllt das FAUSER MES die Anforderungen von modernen, in komplexen Prozessen arbeitenden Fertigungsbetrieben.

Die webbasierte Applikation CUTE (für Control Universal Terminal) bringt ausgewählte MES- und BDE-Funktionen direkt an die dafür geeignete Steuerung – die sich nun nahtlos in digitale Fertigungsprozesse integrieren lässt.

www.fauser.ag

Related Posts

  • Siemens Digital Industries Software zeichnet A+B Solutions als strategischen Lösungsanbieter aus

Post navigation

“PLM-Erlebniswelt”: SolidLine AG eröffnet Innovationszentrum
IFAT 2020 auf September verschoben: BARTHAUER bekräftigt Teilnahme

Neueste Beiträge

  • Beschleunigung der digitalen Transformation durch offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator
  • Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
  • GETAC liefert vollrobuste Workstation X600 für den Außeneinsatz
  • Comez International setzt auf Planungs- und Dispositionslösungen von Dassault Systèmes für die fristgerechte Bereitstellung von Textilmaschinen
  • Messe München veranstaltet die Weltleitmessen automatica und LASER ab 2023 zeitgleich

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.