fleXstructures, weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich Auslegung und Optimierung flexibler Strukturen, hat die vorläufige Agenda der IPS Cable Simulation Conference 2023 veröffentlicht, die vom 13.-14. September 2023 in Kaiserslautern stattfinden wird. Neben Vorträgen zu hochaktuellen Themen an beiden Konferenztagen bietet das Unternehmen am Vortag zwei IPS Education Sessions auf unterschiedlichen Erfahrungsstufen an.
Mit der 5. IPS Cable Simulation Conference 2023 lässt fleXstructures die Tradition der persönlichen Begegnung wieder aufleben, um das internationale Experten-Netzwerk in der Kabelsimulationstechnologie zu stärken.
„Anwender aus aller Welt schätzen die IPS Cable Simulation Conference, um mehr über die Entwicklung der Software und neue Funktionen zu erfahren und darüber hinaus als einen Ort für den persönlichen Erfahrungsaustausch mit Anwendern aus verschiedenen Industrien und aus aller Welt,“ sagte Oliver Herrmanns, Geschäftsführer fleXstructures. „Unsere umfassende Konferenzagenda bietet erneut ein hochspannendes Programm, und wir freuen uns darauf, unsere Kunden sowie IPS Interessenten in Kaiserslautern begrüßen zu dürfen!“
Zu den Highlights der Agenda gehören Kundenpräsentationen von führenden Unternehmen aus Industrie und Wissenschaft, darunter Mercedes-Benz, John Deere, Siemens Mobility und dem Fraunhofer ITWM, die Einblick in aktuelle und beeindruckende IPS Anwendungsfälle geben. Darüber hinaus erhalten Teilnehmer die neuesten Informationen von IPS Experten aus erster Hand sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen der IPS Software. Die Konferenz wird durch eine begleitende, informative Industrie-Ausstellung ergänzt; einige wenige freie Ausstellungsplätze sind aktuell noch verfügbar.
Die Teilnahmegebühren betragen €800 plus MwSt., einschließlich der Education Sessions am Vortag. Referenten sind von der Teilnahmegebühr befreit. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der Webseite des Unternehmens, sowohl in Englisch, als auch in Deutsch.
Um sich direkt für die Konferenz zu registrieren, klicken Sie bitte hier.