Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Graphisoft auf der digitalBAU: Integrale Zusammenarbeit aller Beteiligten im Gebäudelebenszyklus im Blick

Graphisoft wird auf der digitalBAU 2024 seine aktuellen Produkte “Archicad 27”, “DDScad 19”, den “AI Visualizer” sowie Funktionserweiterungen für “BIMcloud” und “BIMx” zeigen. Hinzu kommt ein brandneues LCA-Add-on für Archicad, das schnell, einfach und zuverlässig die CO2-Emissionen von Bauteilen oder kompletten Bauwerken ermitteln hilft. Lange vor der Festlegung auf eine definierte Konstruktionsart, konkrete Systemaufbauten oder verwendete Bauelemente liefert es Vergleichswerte und unterstützt die Planenden damit bei ihrer Entscheidung für eine ressourcenschonende und nachhaltige Umsetzung von Gebäuden.

Graphisoft stellt gemeinsam mit den weiteren Marken der Nemetschek Group auf einem großzügigen Gemeinschaftsstand in der Messehalle 1 aus. Die markenübergreifenden Schwerpunkte werden hier auf Nachhaltigkeit, offenen und systemübergreifenden Planungsstandards (Open BIM) sowie dem digitalen Zwilling liegen; integrale Zusammenarbeit aller Planungs- und Baubeteiligten ist ein weiteres, wichtiges Thema am Stand. Neben leistungsstar­ken Produkten und Dienstleistungen ist es der übergreifende und abgestimmte Workflow der verschiedenen Softwarelösungen von Nemetschek im Gesamtlebenszyklus des Bauwerks, der den Messebesuchern näher gebracht wird.

Graphisoft nimmt mit Archicad seit langem eine zentrale Rolle bei der integralen Planung ein. Es bietet zahlreiche Live-Anbindungen und umfassende Kompatibilität zu den anderen Marken der Nemetschek Group sowie vielfältige Schnittstellen zu weiteren Open BIM-Lösungen – stets mit dem Ziel, einen effizienten und möglichst reibungslosen Planungsprozess voranzutreiben. Insgesamt werden zehn Graphisoft-Computerarbeitsplätze eingerichtet. Hier sollen die interessierten Messebesucher umfassenden Einblick in die Graphisoft-Welt gewinnen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen integrale Prozesse rund um Archicad und DDScad für Architekten, Tragwerksplaner und Haustechnikingenieure vor.

Der Fachöffentlichkeit wird auf der digitalBAU 2024 auch das neu entwickelte LCA-Add-on für Archicad vorgestellt. Das Werkzeug hilft dabei, einfach und zuverlässig die CO2-Emissionen von Bauteilen oder ganzen Gebäudemodellen zu ermitteln, auszuwerten und anschließend die Optionen gegenüberzustellen. So lassen sich zum Beispiel lange vor der Festlegung auf eine Außenwandkonstruktion aus Mauerwerk, Stahlbetonfertigteil- oder Holzver-bundbau die Emissionen bei der Herstellung bestimmen und Vergleiche darstellen, die den Planenden bei ihrer Entscheidung für ein ressourcenschonendes System, Bauelement oder Produkt helfen.

www.graphisoft.de

Related Posts

  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

Studie von Dassault Systèmes belegt: KI, Cybersecurity-Kenntnisse und digitale Plattformen bieten enormes Potenzial für Start-ups und KMU
digitalBAU: NOVA Building IT stellt NOVA SmartPool zur intelligenten LV-Erstellung vor

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK