Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Studie von Dassault Systèmes belegt: KI, Cybersecurity-Kenntnisse und digitale Plattformen bieten enormes Potenzial für Start-ups und KMU

Dassault Systèmes hat Trends für Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vorgestellt. Diese zeigen Möglichkeiten auf, größere Unternehmen zu überholen, die stärker an etablierte Prozesse und bestehende Unternehmensstrukturen gebunden sind.

Bislang ungenutzte Potenziale durch künstliche Intelligenz, IT- und Cybersecurity-Know-how sowie den Einsatz digitaler Plattformen sind einige der Themen, die aus einer Umfrage unter 1.000 Mitarbeitenden im Technologiesektor in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und den USA hervorgehen. Die Studie zu Trends in den Bereichen KI, Qualifikationslücken und digitale Transformation wurde von dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen CITE Research durchgeführt.

Die Befragten wurden unter anderem zu ihrer Wahrnehmung von KI-Tools in der Arbeitswelt, Bedenken hinsichtlich Cybersecurity und den Folgen unzureichender IT- und Cybersicherheitskenntnisse sowie der digitalen Transformation befragt.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Künstliche Intelligenz wird Industrie und Gesellschaft radikal transformieren;  versäumte Gelegenheiten und anfängliche Fehleinschätzungen hinsichtlich des Potenzials und der Vorteile dieser Technologie werden Start-ups sowie KMU mit Kompetenzen im Computing-Bereich einen Vorsprung verschaffen.
  • 84 Prozent der Unternehmen erlauben die Nutzung von KI; 68 Prozent haben bereits Chatbots eingesetzt. Jedoch wird erwartet, dass  andere, wirkungsvollere Funktionen in den Bereichen maschinengestütztes Design, Integrationen und maschinelles Lernen den effizienten Einsatz von KI im Arbeitsalltag weiter steigern werden.
  • 64 Prozent der Befragten sind sich einig, dass es zunehmend schwieriger wird, Mitarbeitende mit den erforderlichen Kompetenzen zu finden. 73 Prozent sorgen sich um Cybersicherheitsfragen, aber nur 40 Prozent der Unternehmen beschäftigen  Personal mit den notwendigen Kompetenzen, um den Herausforderungen in diesem Bereich zu begegnen.
  • Die Folgen von Qualifikationslücken im Bereich Cybersecurity sind höhere Kosten für Produkte und Dienstleistungen, Sicherheitsprobleme, längere Time-to-Market und geringerer Umsatz. Agile KMU und Start-ups mit den richtigen Kompetenzen können sich somit einen Vorteil im Wettbewerb verschaffen.
  • 87 Prozent der Organisationen haben bislang noch nicht das volle Potenzial hinsichtlich ihrer digitalen Transformation ausgeschöpft. Mehr als ein Drittel der großen Unternehmen sieht Implementierungskosten und den Verwaltungsaufwand der digitalen Transformation als Hindernisse für die Umsetzung. Dies stellt eine Gelegenheit für kleinere Unternehmen  mit übersichtlicheren Strukturen dar, durch den Einsatz von digitalen Plattformen Chancen zu ergreifen und einen Vorsprung zu gewinnen.
Gian Paolo Bassi, Senior Vice President 3DEXPERIENCE Works bei Dassault Systèmes

„Das Ziel der Studie war es, aktuelle Themen zu erforschen, die unsere SOLIDWORKS- und 3DEXPERIENCE Works-Community betreffen. Die aus dieser Umfrage hervorgegangenen Trends unterstreichen die enormen Vorteile, die kleinere Unternehmen haben, wenn sie agiler, innovativer, leistungsfähiger und kollaborativer werden”, so Gian Paolo Bassi, Senior Vice President 3DEXPERIENCE Works bei Dassault Systèmes. „Unsere Lösungen von SOLIDWORKS, die Teil des 3DEXPERIENCE Works-Portfolios auf der 3DEXPERIENCE Plattform sind, ermöglichen es der Community, die Möglichkeiten virtueller Zwillinge zu nutzen. Auf dieser Basis erreichen sie ihre festgelegten Ziele und werden in allen Aspekten ihres Geschäftsbetriebs erfolgreich sein.”

Die Ergebnisse der Umfrage wurden  auf der diesjährigen 3DEXPERIENCE World vorgestellt, dem jährlichen Event von Dassault Systèmes, das der 3DEXPERIENCE Works- und SOLIDWORKS-Community gewidmet ist. Die Veranstaltung fand vom 11. bis 14. Februar 2024 in Dallas, Texas in den USA statt. Die 3DEXPERIENCE World 2025 wird in Houston, Texas in den USA stattfinden.

http://www.3ds.com/de

Über die Umfrage: CITE Research hat im Auftrag von Dassault Systèmes eine Online-Umfrage unter 1.000 Mitarbeitenden im Technologiesektor in Deutschland Frankreich, Großbritannien, Italien und den USA durchgeführt. Die Erhebung fand zwischen dem 18. Dezember 2023 und dem 2. Januar 2024 statt. Eine vollständige Kopie der Umfrageergebnisse ist auf Anfrage zu erhalten.

Copyright Beitragsbild: Dassault Systèmes_iStockID-899415848_Copyright tolgart

Related Posts

  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

Schnell und sicher Inhalte auf Beamer und große Displays übertragen –
ViewSonic präsentiert Screen Casting Kit PJ-WPD-700 für drahtloses Streaming
Graphisoft auf der digitalBAU: Integrale Zusammenarbeit aller Beteiligten im Gebäudelebenszyklus im Blick

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK