Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

HandySCAN 3D-Scanner von Creaform ist jetzt von Airbus zertifiziertHandySCAN 3D-Scanner von Creaform ist jetzt von Airbus zertifiziert

Der hochpräzise 3D-Laserscanner wird jetzt im Handbuch für technische Ausrüstung (TEM) von Airbus anerkannt

Creaform, weltweit führender Anbieter von tragbaren 3D-Messlösungen und Engineering Services, hat heute verkündet, dass sein Vorzeigescanner unter den hoch präzisen, tragbaren 3D-Scannern, der HandySCAN 3D, von Airbus zertifiziert wurde und in der nächsten Ausgabe des Handbuchs für technische Ausrüstung (TEM) des Unternehmens enthalten sein wird.

Diese Zertifizierung folgt auf die Anerkennung der Spezifikationen des HandySCAN 3D durch das französische nationale Laboratorium für Messtechnik & Tests (LNE). In Kombination mit Creaforms leistungsstarker und leicht zu bedienender VXelements-Software kann der Scanner die Messzeiten um bis zu 80% im Vergleich zu traditionellen Methoden verringern.

  • Hochpräzise Messungen zur Wartung von Flugzeugen: Nutzer können Schäden in Form von Dellen in Metallteilen mit einer Genauigkeit von bis zu 0,030 mm und einer Auflösung von bis zu 0,050 mm mit hoher Wiederholungsgenauigkeit und nachverfolgbarem Zertifikat digitalisieren.
  • Intuitive Prüfung ob bestanden oder nicht: Mit seinem intuitivem Design und der Echtzeit- -Visualisierungssoftware ermöglicht der 3D-Scanner extrem kurze Lernkurven. Dadurch erhalten Nutzer die entscheidenden Informationen, die sie benötigen, ungeachtet ihrer Erfahrungsstufen. Sie müssen nur zielen und abdrücken!
  • Echtzeit-Visualisierung und Tragbarkeit: Da er so leicht und klein ist, kann er in jeder Arbeitsumgebung verwendet werden, z. B. im Hangar oder im Freien, da er sich außerdem der Umgebungs- und Rollfeldbeleuchtung anpasst. Nutzer können ganz einfach eine 3D-Oberflächenprüfung eines jeden Teils eines Flugzeugs durchführen, auch auf und unter den Flügeln.

„Diese Zertifizierung durch einen Branchenführer wie Airbus symbolisiert Creaforms Verpflichtung, die Luftfahrt in dem gleichen Umfang zu unterstützen wie sich die Automobilindustrien mit ihren strengen Anforderungen an die Auswertung von Form-Lage-Toleranzen (GD&T) beschäftigen“, sagte Jérôme-Alexandre Lavoie, Produktmanager bei Creaform. „Dank dieser Zertifizierung nutzen immer mehr Player der Branche Creaform-Technologien, um ihre 3D-Messungen zu vereinfachen und zu beschleunigen, um genaue Bewertungen von mechanischen Schäden an Flugzeugen durchzuführen. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche und äußerst fortschrittliche Lösungen zu liefern, damit die Flugzeuge schneller wiederfliegen und die Fluglinien die hohen Kosten, die Flugzeuge am Boden verursachen, drastisch reduzieren können.“

Die HandySCAN 3D-Scanner von Creaform werden bald im Handbuch für technische Ausrüstung (TEM) von Airbus gelistet sein, auf das im Handbuch für Strukturreparaturen (SRM) des Unternehmens Bezug genommen wird, und sie werden für Airbus A320, A330/A340, A380, A300/A310-Modelle zum Einsatz kommen. In der Zwischenzeit können Techniker der Qualitätskontrolle und MRO-Betreiber, die ihre Durchsatzzeiten und Ertragsfähigkeit verbessern wollen, Creaform kontaktieren, um mehr über die Lösung zu erfahren.

www.creaform3d.com/de

 

Related Posts

  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • Schnell und fehlerfrei projektieren: Erste Einblicke in die kommende EPLAN-Plattform 2024
  • Seequent stellt SLOPE3D vor: Werkzeug für Stabilitätsanalyse unterstützt Ingenieure beim Entwurf sicherer Hänge

Post navigation

Neue Software zur CAD Kollisionsprüfung im Maschinen- und Anlagenbau
Powerbanks für den Sommer

Neueste Beiträge

  • Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext
  • Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart
  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • bluechip stellt neue AMD EPYC basierte Server vor
  • „Aber doch nicht bei uns“: Die vier beliebtesten Ausreden, den Datenschutz zu verschlafen

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.