Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

iF Design Award: Hattrick für Canon Großformatdrucker

Der im Januar und April 2023 vorgestellte Canon imagePROGRAF TC-20 und dessen M-Version haben das Gütesiegel für erstklassiges Design erhalten: den iF Design Award. Die Auszeichnung dokumentiert, dass eben nicht nur die „inneren Werte“ zählen, sondern auch der äußere Eindruck. Das freut besonders die, für die diese Serie konzipiert wurde, nämlich designorientierte Anwender wie beispielsweise Architekten oder Designer. Aber auch wer POS-Aushängeschilder selbst gestalten oder Baupläne drucken, Poster im Bildungswesen, oder einfach nur Geschenkpapier drucken will, ist mit den Modellen gut beraten. Sie sind nicht nur funktional ausgezeichnet, sondern bieten auch sprichwörtlich ansehnliches Design.
Schon die gesamte imagePROGRAF PRO-Serie und der iPF TZ-30000 haben den iF Design Award in der Vergangenheit bekommen – somit erhält Canon die dritte Auszeichnung in Folge.

“Schöner drucken”: imagePROGRAF TC-20 für z.B. AEC, Bildung und Gastgewerbe

imagePROGRAF TC-20 und TC-20 M ausgezeichnet
Der imagePROGRAF TC-20 ist besonders für Kleinstauflagen in Architektur-, Ingenieur- und Konstruktionsbüros (AEC), Bildungseinrichtungen und das Hotel- und Gaststättengewerbe geeignet. Der Desktopdrucker liefert qualitativ hochwertige, detaillierte Zeichnungen von A4 bis A1+ Papiergröße. Sein benutzerfreundliches Design und sein superschlankes, kompaktes Gehäuse mit automatischem Einzelblatteinzug (ASF) machen ihn ideal für kleine oder temporäre Büroräume sowie für Hybrid-Arbeiter, die im Büro und von zu Hause aus arbeiten. Die neuen 70-ml-Pigmenttintenflaschen mit vier Farben sorgen für eine vereinfachte Wartung des Druckers, und die kostenlose Software mit modernen Designvorlagen hilft auch Ungeübten beim Erstellen anspruchsvoller Layouts. Die M-Version des Modells ist mit einem Flachbettscanner ausgestattet, mit dem Originale im A4-Format gescannt und auf bis zu A1+ vergrößert ausgedruckt werden können Das geht auch ganz ohne Computeranschluss direkt über das Bedienfeld des Druckers oder über ein USB-Flash-Laufwerk.

Mit der kostenlosen Webanwendung “PosterArtist” können Plakate und Flugblätter ganz einfach erstellt werden. Dies ist ideal für das Gastgewerbe wie Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte, die Plakate und Speisekarten selbst drucken wollen. “PosterArtist” bietet eine große Auswahl an Vorlagen, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Es werden fertige Layouts mit veränderbarem Text und Bildern angeboten, so dass es auch Ungeübten leichtfällt, originelle Layouts selbst zu erstellen.

Entwickelt im Sinne der Nachhaltigkeit
Beide Modelle tragen zu den Nachhaltigkeitszielen bei, indem sie einen geringeren Stromverbrauch aufweisen – 28W oder weniger im Betrieb. Außerdem enthalten sie weniger Verpackungsmaterial und leicht zu recycelnde Tintenflaschen. Aufgrund der Umweltvorteile, einschließlich der Tatsache, dass für die Modelle recycelter Kunststoff verwendet wird, wurden der imagePROGRAF TC-20 und TC-20M im Rahmen des US-amerikanischen Umweltbewertungssystems EPEAT als „Gold-Produkt“ eingestuft, der höchsten Registrierungsstufe im Bereich der Bildgebungsgeräte.

www.canon.de

Related Posts

  • Canon bringt die ersten klimaneutralen technischen Großformatpapiere für die AECM-Industrie auf den Markt
  • Altair kündigt weltweiten Student-Contest an
  • Weise Software: Mängelmanagement im Web

Post navigation

PROSTEP unterstützt Austausch von 3D-Daten im OCX-Format
EMO Hannover 2023: Megatrends unterstützen Fertigungsbetriebe im internationalen Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Leistungsstarke Synergien: IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung
  • 19. Rapid.Tech 3D demonstrierte feste Verankerung additiver Fertigung in Industrie
  • Rückblick auf das Cadenas Industry Forum 2023
  • Digitale Zwillinge sind laut globaler Altair-Umfrage Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie
  • Canon MAXIFY GX-Serie mit dem Blauen Engel ausgezeichnet

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.