Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

KTM ersetzt zwei Systeme durch PTC Codebeamer für umfassende ALM-Integration

Die KTM AG, Europas führender Hersteller von High-Performance Sportmotorrädern für die Straße und den Offroad-Bereich, hat Codebeamer® von PTC als Application Lifecycle Management (ALM) Plattform ausgewählt, die weltweit in der gesamten KTM-Gruppe standardisiert werden soll. Diese strategische Entscheidung erweitert die langjährige Zusammenarbeit mit PTC und zielt darauf ab, die Engineering-Prozesse von KTM sowohl in der Hardware- als auch in der Softwareentwicklung zu zentralisieren und zu optimieren.

KTM wird zwei bestehende Systeme durch Codebeamer ersetzen und die verschiedenen Arbeitsabläufe in einer einheitlichen, effizienten Plattform konsolidieren. Zum Start wird KTM Codebeamer für E/E- und ePowerpack-Systeme zur Verbesserung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und zur Beschleunigung der Marktreife der neu entwickelten Produkte nutzen. Im zweiten Schritt plant KTM, Codebeamer auf Komplettfahrzeuge auszuweiten. Damit wird Codebeamer zur Schlüsselkomponente in den Konstruktions- und Entwicklungsprozessen des Unternehmens.

Durch die Einführung von Codebeamer soll die interne Zusammenarbeit weiter optimiert werden, indem eine einheitliche Plattform für die Produkt- und Softwareentwicklung zur Verfügung gestellt wird. Damit entfällt intern die Notwendigkeit des Datenaustausches zwischen verschiedenen Systemen. Die Geschwindigkeit und Qualität der Projektdurchführung sollen so signifikant gesteigert werden.

„Das Ziel von KTM ist es, in der Motorradentwicklung die führende Position zu halten und kontinuierlich auszubauen. Hierfür ist es mitunter entscheidend, immer schneller mit hochqualitativen Innovationen auf den Markt zu kommen. Die Integration von Codebeamer in unsere Arbeitsabläufe wird dabei unterstützen, hocheffiziente Entwicklungsprozesse umzusetzen“, so die Aussage des Unternehmens.

„Die Entscheidung von KTM, Codebeamer als ALM-Plattform zu wählen, bestätigt unsere Strategie, die Digitale Transformation in der dynamischen Automotive-Branche zu beschleunigen”, sagt Christoph Bräuchle, Senior Vice President und General Manager des ALM-Segments von PTC. „Es ist für uns eine besondere Motivation, KTM bei der Entwicklung seiner faszinierenden und innovativen Produkte mit unserer Lösung zu unterstützen.“

www.ptc.com

Related Posts

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • Warum exakte CAD-Daten heute über den Erfolg im Maschinenbau entscheiden
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

Angebot für Startups aus dem Anlagenbau und der Fabrikplanung
Siemens-Technologie treibt die Transformation für die nachhaltige Stadt der Zukunft in Berlin voran

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK