Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Michael Rabbe neuer Head of Business Sales der Epson Deutschland GmbH

Strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Tintendrucklösungen ist primäres Ziel

Michael Rabbe, Head of Business Sales DACH
Michael Rabbe, Head of Business Sales DACH

Michael Rabbe übernimmt ab sofort die Position des Head of Business Sales DACH bei der Epson Deutschland GmbH. Der 41-jährige verantwortet für Deutschland, Österreich und die Schweiz die Bereiche Corporate Account, Private and Public Sector sowie den Fachhandelsvertrieb für Epson Businessdruck, -scan und Projektionslösungen. Rabbe ist bereits seit sieben Jahren bei Epson und war zuletzt als Head of Business Systems Sales EMEAR tätig. Primäre Ziele von Rabbe sind im Rahmen der Epson Strategie, den Wandel von Laser- zu Tintendrucklösungen in Unternehmen zu vollziehen, die Stärkung und den Ausbau der Partnerschaften mit dem Handel voranzutreiben sowie das Projektoren-Business weiterzuentwickeln.
Michael Rabbe zu seiner neuen Position: „Neu Denken heißt unsere Kampagne. Das ist auch mein Credo für meine neue Aufgabe. Ich freue mich darauf und werde den sehr erfolgreichen Wachstumskurs bei Tintenlösungen für unser Unternehmen weiter forcieren. Mit unseren neuen Lösungen und einer verlässlichen Vertriebspolitik werden wir die Attraktivität der Marke Epson für Kunden und Handelspartner weiter erhöhen. Zusammen werden wir nicht nur das mittelfristige Ziel erreichen, Laserdrucker in den Büros durch Tintendrucksysteme auszutauschen, sondern auch im Office-Bereich nachhaltig wachsen.“

Wachstumstreiber der Epson Strategie sind vornehmlich Epsons Tintenstrahldrucker für das Büro, die WorkForce Pro und WorkForce Pro RIPS (Replaceable Ink Pack System) Geräteserien und deren Einbindung in gemanagte Servicekonzepte.

Weiterführende Informationen:
Epson Twitter Business Kanal: @EpsonBizDe

Related Posts

  • Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring
  • Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI
  • CADFEM feiert 40 Jahre Simulation in Deutschland, Europa und Asien

Post navigation

TRUMPF und Siemens treiben die Industrialisierung der additiven Fertigung voran
formnext 2016 präsentierte sich als Innovationstreiber und weltweiter Besuchermagnet

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK