Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Nano Dimension stellt neue technologische Entwicklungen auf der Formnext vor

Nano Dimension Ltd. („Nano Dimension“, „Nano“ oder das „Unternehmen“), ein führender Anbieter von additiv gefertigten Elektroniken („AME“) sowie von multidimensionalen Polymer- und Keramik-Additiv-Fertigungslösungen („AM“) im Bereich 3D-Druck, wird die Formnext (Frankfurt, Deutschland, 19. – 22. November) nutzen, um neue technologische Entwicklungen in den Bereichen Software und Materialien im Rahmen seines stetig wachsenden AM- und Mikro-AM-Portfolios vorzustellen.

Auf der Veranstaltung wird die neueste fortschrittliche Software für die Fabrica-Mikro-3D-Drucker vorgestellt und live am Stand von Nano Dimension (Halle 11, Stand D22) vorgeführt. Die Drucker ermöglichen unvergleichliche Präzision im Mikrometerbereich, um selbst die komplexesten strukturellen Details bei der Herstellung hochpräziser Mikroteile abzubilden.

Die neue Fabrica-Softwareversion 3.2.0 ermöglicht dank der Integration produktivitätssteigernder Parameter, die den gesamten Workflow verbessern und vereinfachen, um bis zu 70 % schnellere Druckzeiten

Neues Harz für DLP-3D-Drucker bietet bahnbrechende thermomechanische und dielektrische Eigenschaften

Ebenfalls auf der Formnext vorgestellt wird das innovative neue Harz Ataru™ von Nano Dimension, das speziell für Digital Light Processing (DLP)-3D-Drucker entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Formulierung ist das Harz in der Lage, hohen Temperaturen standzuhalten und bietet außergewöhnliche Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit, während seine einzigartigen verlustarmen dielektrischen Eigenschaften eine überragende Leistung in Hochfrequenzanwendungen gewährleisten. Insgesamt macht Ataru™ den Weg frei für neue Chancen im industriellen additiven Fertigungsbereich, insbesondere in Hochleistungsanwendungen, wie sie von der Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Automobilindustrie gefordert werden.

Das neue AtaruTM-Harz, das für DLP-3D-Drucker entwickelt wurde, kann hohen Temperaturen standhalten und bietet eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit, während es gleichzeitig eine hervorragende Leistung bei Hochfrequenzanwendungen gewährleistet.

Für Besucher der Formnext, die die Vorteile der 3D-Drucktechnologie für industrielle Hochvolumen-Keramikanwendungen nutzen möchten, wird auch die vielseitige Admatec-Serie von Nano Dimension auf der Messe vertreten sein. Diese Serie, die sowohl für die Serienproduktion auf Produktionsniveau entwickelt wurde, zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe technische Hochleistungskeramiken zu drucken und ist somit perfekt für anspruchsvolle Projekte geeignet, einschließlich der Massenproduktion von Silikatschalen und -kernen für hochpräzises Gießen. Auf der Formnext wird das Unternehmen die Fähigkeit der Admatec-Serie in industriellen Fertigungsanwendungen demonstrieren, wie z. B. bei der Herstellung von Komponenten für die Halbleitertechnik oder Prozessfertigung, sowie seine kontinuierlichen Bemühungen in Richtung End-to-End-Lösungen für die Nachbearbeitung, wie De-binding- und Sinteröfen.

Der Stand von Nano Dimension wird auch anhand interessanter Kundenbeispiele die breite Palette an Anwendungen demonstrieren, die mit den umfangreichen Technologien des Unternehmens möglich sind. Dazu gehören Anwendungen im Bereich Medizintechnik, Mikrofluidik und Bio-/Medizinforschung mit der Fabrica-Serie; sowie solche im Bereich Spritzguss, Werkzeuge, Hochfrequenz & Antennen und anspruchsvolle Umgebungsanwendungen, die mit dem neuen Ataru™-Harz realisierbar sind.

www.nano-di.com

Related Posts

  • Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck
  • Formnext 2025: Call for Speakers für Bühnenprogramm startet
  • Formnext 2025 zeigt dynamische Entwicklung in herausfordernden Zeiten

Post navigation

Ceyoniq präsentiert nscale eGov auf der KommDIGITALE 2024
Veranstaltung KI als Booster für die Bauwirtschaft im Rahmen der IT-Fachtagung Bau in Magdeburg

Neueste Beiträge

  • Qualität sichtbar machen mit 3DViewStation-Grafik
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • DELTA LOGIC nimmt VPN-Router MIRO200-LTE ins Portfolio auf
  • Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
  • RIB Software und BWI Bau GmbH beschließen Partnerschaft

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK