Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Premiere der HANNOVER MESSE Digital Days am 14. und 15. Juli 2020

Die industrielle Transformation mit ihren Megathemen Digitalisierung, Individualisierung, Klimaschutz und Demographischer Wandel setzt sich trotz der Corona-Krise ungebremst fort und steht im Mittelpunkt der HANNOVER MESSE Digital Days. Dieses neue zweitägige Digital-Event gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Industrie, Energie und Logistik und bietet Orientierung für die Zeit während und nach der Krise.

Mit spannenden Keynotes aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, Podiumsdiskussionen, Live-Chats, Networking und Innovationspräsentationen starten am 14. Juli die HANNOVER MESSE Digital Days. Sie alle beschäftigen sich mit der Frage, wie die Transformation der Industrie gelingen kann und welche Hebel angesetzt werden müssen, damit die Industrie sich schnell von den Folgen des Shutdown erholt.

“Mit den Digital Days schaffen wir eine Onlineplattform für die gesamte HANNOVER MESSE Community. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Messe in diesem Jahr zwar abgesagt werden, die Menschen haben aber natürlich weiterhin den Bedarf, sich sowohl über die neuesten technologischen Produkte und Lösungen zu informieren als auch mit Experten aus aller Welt zu diskutieren. Denn nur im Austausch mit anderen Branchen und Kulturen entstehen Impulse für die Innovationen von morgen,” sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messse AG.

Thematisch orientieren sich die HANNOVER MESSE Digital Days an den Inhalten der Messe. So stehen zum Beispiel Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Smart Energy und Logistics 4.0 im Mittelpunkt des Konferenzprogramms. Die zweite inhaltliche Säule bilden die Produkt- und Lösungspräsentationen der Aussteller. Auch das Netzwerken kommt nicht zu kurz. Alle Teilnehmer können nach passenden Geschäfts- und Kooperationspartnern suchen und via Chat-Funktion direkt in den Austausch gehen.

Zu den größten Highlights zählt die Verleihung des HERMES AWARD. Erstmals wird dieser international begehrte Technologie-Preis digital verliehen. Eine Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat den Gewinner unter zahlreichen hochwertigen Einreichungen ermittelt. Die Bekanntgabe erfolgt am 14. Juli.

www.hannovermesse.de

Related Posts

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Innovativ, international, impulsstark: Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • PYTHA auf der LIGNA 2025: Mit KI und praxisnahen Features zu noch mehr Effizienz in der Konstruktion

Post navigation

“card_1 infraTage” ziehen dieses Jahr ins Netz
CorelDRAW Technical Suite 2020 verfügbar

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK