Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PROSTEP bezieht neue Geschäftsräume in Böblingen

Die PROSTEP AG führt die Aktivitäten ihrer verschiedenen Büros im Raum Stuttgart in einer neuen Geschäftsstelle in Böblingen zusammen. Ausschlaggebend für Wahl der neuen, modernen Geschäftsräume waren der attraktive Standort, die gute Verkehrsanbindung, die kurzen Wege zu Automobilhersteller Mercedes-Benz, für den PROSTEP zahlreiche, große Software-Entwicklungsprojekte realisiert, und die räumliche Nähe zur PROSTEP-Tochter BHC. Sie sitzt im selben Gebäude, was die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Kundenprojekten rund um die E/E- und Software-Entwicklung und die PLM/ALM-Integration erleichtert.

Die attraktiven Räumlichkeiten in der Konrad-Zuse-Straße 5 in Böblingen erlauben die Umsetzung von flexibleren Arbeitsmodellen, die die Arbeit von zu Hause und Büroarbeit miteinander kombinieren. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen einheitlich ausgestattete, leistungsfähige und ergonomische Computer-Arbeitsplätze zur Verfügung, egal an welchem Arbeitsplatz sie arbeiten. Dadurch bietet das Flex-Office-Konzept Raum für zusätzliches Personal. PROSTEP will im laufenden Jahr weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Auf den 324 Quadratmetern Bürofläche gibt es außerdem Räume für Meetings, Besprechungen und Schulungen sowie Freiräume zur Entspannung.

Was die neue Geschäftsstelle besonders attraktiv macht ist ihre zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Böblingen im aufstrebenden Wohn- und Mischgebiet Flugfeld zwischen Böblingen und Mercedes-Benz Werk Sindelfingen. „Mit dem Umzug in die neuen Geschäftsräume machen wir deutlich, dass Kundennähe und insbesondere die Nähe zu unserem Kunden Mercedes-Benz gerade in Corona-Zeiten weiterhin eine wichtige Rolle spielt“, sagt Rainer Zeifang, CTO Daimler Projects. „Außerdem tragen wir den Ansprüchen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einen attraktiven und zeitgemäßen Arbeitsplatz Rechnung.“

www.prostep.com

Post navigation

Hannover Messe startet Call for Papers
CINTEG Design Solutions schließt sich der NTI-Gruppe in Deutschland an

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK