Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

PROSTEP INSIGHT DAYS am 22. und 23. März 2023 online und live

Am 22. und 23. März 2023 wird PROSTEP Kunden und Interessierten anlässlich der PROSTEP INSIGHT DAYS Einblick in sein aktuelles Lösungs- und Beratungsangebot gewähren. Zentrales Thema der Veranstaltung ist die digitale Durchgängigkeit bzw. der Digital Thread innerhalb des Unternehmens und in der Zulieferkette. PROSTEP wird den Teilnehmer*innen dafür innovative Integrationskonzepte vorstellen und ihre Umsetzung anhand des Mars Rover-Testmodells demonstrieren. Die zweitägige Veranstaltung findet online statt, aber mit Live-Vorträgen, professioneller Moderation und der Möglichkeit zur Interaktion. Außerdem wird es am Abend des ersten Tages eine zusammenfassende Session in englischer Sprache geben. Die Teilnahme an dem Online-Event ist kostenlos.

Auf Wunsch vieler Teilnehmer*innen hat das Unternehmen den traditionellen PROSTEP TECHDAY und den PROSTEP CONSULTING DAY in diesem Jahr zu einer Veranstaltung mit einem gemeinsamen Leitthema zusammengefasst: Die Herausforderungen der digitalen Durchgängigkeit.

„Das Thema trägt unserer Vision als führendes PLM-Beratungs- und Softwarehaus Rechnung. Wir wollen unseren Kunden durch digitale Durchgängigkeit zur Innovationsführerschaft verhelfen“, betont Joachim Christ, Director Marketing. „Daran orientiert sich sowohl unser Angebot an strategischen Beratungsleistungen als auch unser umfassendes Lösungsangebot.“

Die PROSTEP INSIGHT DAYS gliedern sich in zwei Teile. Am ersten Tag stellen die PLM-Expert*innen Lösungen vor, die unterschiedliche Aspekte der digitalen Durchgängigkeit adressieren: Zum einen geht es darum, die Systemgrenzen in heterogenen Systemlandschaften zu überwinden, zum anderen darum, Datenaustausch und Kollaboration über Domänen- und Unternehmensgrenzen hinweg zu organisieren. Außerdem lernen die Teilnehmer*innen die Roadmap für die Weiterentwicklung der PROSTEP-Lösungen und die Cloud-Strategie des Unternehmens kennen.

Am zweiten Tag der Veranstaltung steht die Weiterentwicklung der ALM- und PLM-Infrastruktur bei Fertigungsunternehmen im Mittelpunkt des Interesses. Die Berater*innen von PROSTEP erläutern in kurzen Vorträgen, wie sie Kunden bei der Gestaltung einer modularen, zukunftsfähigen PLM-Architektur unterstützen. Dabei werden z.B. Themen wie der Aufbau eines systemneutralen Informationsmodells, die Integration von PLM und Application Lifecycle Management (ALM) oder die Integration von Werkzeugen und Methoden des Model-based Systems Engineerings (MBSE) adressiert. Außerdem erfahren die Teilnehmer*innen wie sie ihre PLM-Initiative mit PROSTEP erfolgreich und effizient aufsetzen können.

PROSTEP-Kunden und Interessierte erwartet zwei spannende PROSTEP INSIGHT DAYS mit kurzweiligen Live-Vorträgen und ohne langatmige PowerPoint-Präsentationen! Wie in den vergangenen Jahren wird Julia Bauer die Veranstaltung professionell moderieren. Die Teilnehmer*innen können sich aktiv beteiligen und jederzeit ihre Fragen einbringen, die live beantwortet werden.

www.prostep.com

Related Posts

  • ECOSPHERE setzt auf die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes
  • CONTACT Software und Cadmatic gehen OEM-Partnerschaft für den Schiffbau ein
  • SST next.step 2023 war voller Erfolg

Post navigation

BAU 2023: Digitale Prozesse verändern die Baubranche
Adobe Lightroom jetzt für Samsung Galaxy S23-Serie als Standard-Fotoeditor verfügbar

Neueste Beiträge

  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot
  • VDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.