Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Qualifiziert elektronisch unterschreiben in SAP-Prozessen

Advertorial:

Ob ein Dokument mit einer persönlichen Unterschrift – händisch oder qualifiziert elektronisch – versehen werden muss, regelt grundsätzlich das Gesetz. Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere Vorschriften von Behörden, Organisationen und Interessenvertretungen, die eine persönliche ­Unterschrift zwingend vorschreiben, damit ein Dokument für eine bestimmte Verwendung anerkannt wird.

Genau wie die händische Unterschrift einer natürlichen Person muss dabei auch die qualifizierte elektronische Signatur (QES) fest mit dem Dokument verbunden werden. Dies erfolgt bei SEAL Systems durch die Integration der 3rd Party Komponente “Sign Live! cloud suite gears” der Firma intarsys.

Die qualifizierte elektronische Signatur in SAP-Geschäftsprozessen

Qualifizierte Signaturen nach eIDAS-Verordnung
Die Lösung von SEAL Systems bietet eine Reihe von Komponenten und Funktionen zur Erstellung von Signaturen, Siegeln und Zeitstempeln, die in Webanwendungen oder Web-Service-Umgebungen eingebettet werden können. Auf dieser Basis stellt die Lösung eine On-Premise-Plattform zur Anwendung elektronischer Vertrauensdienste gemäß eIDAS-Verordnung dar.
Über eine einheitliche Schnittstelle können Fachanwendungen dann entweder fortgeschrittene oder qualifizierte Signaturen, Sie­gel und Zeitstempel nutzen. Dabei ist es unerheblich, ob die benötigten Zertifikate lokal am Arbeitsplatz des Nutzers, zentral im Rechenzentrum des Kunden oder bei einem Vertrauensdienste-Anbieter zur Verfügung stehen. Verwendet werden können hierbei Zertifikate von den Vertrauensdienste-Anbietern Bundesdruckerei / D-Trust, Deutsche Telekom AG, Swisscom und viele weitere. Der jeweilig richtige Vertrauensdienst kann somit komfortabel in dem von SAP realisierten Geschäftsprozess genutzt werden.

Integration von QES in SAP-Prozesse durch SEAL Systems
SEAL Systems, Softwareentwickler für hochintegrierte Dokumen­ten-prozesse in SAP, hat dazu eine Lösung geschaffen, mit der in verschiedenen SAP-Prozessen elektronisch unterschrieben werden und damit eine explizite sichtbare Willenserklärung integriert werden kann. Aus SAP-Daten und -Formularen kann in Vorverarbeitungsschritten beispielsweise ein signierbares PDF-Dokument generiert werden, welches samt digitaler Unterschrift archiviert wird. Typische Anwendungsfälle sind hierbei das Signieren von Faktura, Lieferungen, Validierungsdokumenten, Verträgen sowie von Anlagen- beziehungsweise Komponentenzertifikaten.
Sollte der Signaturprozess eine Interaktion mit dem Anwender notwendig machen, so kann diese beispielsweise in die SAP-GUI eingebunden werden. Aufwändige Installationen am Arbeitsplatz sind somit nicht notwendig und die Lösung kann dadurch auch auf mobilen Endgeräten genutzt werden.

www.sealsystems.de/blog

Post navigation

Neuer Termin: Light + Building findet turnusgemäß wieder in 2022 statt
“card_1 infraTage” ziehen dieses Jahr ins Netz

Neue Beiträge

  • BAU ONLINE gibt Orientierung in bewegter Zeit
  • CES 2021: HP stellt PC-Innovationen für hybride Arbeitsumgebungen vor
  • Jetzt neu: das tiptel 9040 Duo für Online-Besprechungen der besten Tonart
  • dynabook stattet Premium-Notebooks mit Intel Core vPro-Prozessoren aus
  • Dialogplattform GRAPHISOFT X ist gestartet

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck 3D-Drucker 3D-Scan Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC Architekten BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Kooperation Laptop Messe Monitor München Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Tragwerksplanung Unternehmen UnternehmensNews Workshop Workstation Übernahme
Copyright © 2020 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.