Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

RIB lädt zum kostenfreien virtuellen Planerevent im Mai

Digital und modellorientiert Planen. Im Hochbau, genauso wie im Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau. Planende aus renommierten Architektur- und Ingenieurbüros und Mitwirkende bei größeren, öffentlichen Bauprojekten des Bundes und der Länder berichten live auf der digitalen RIB-Konferenz am 10. Mai von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Sie zeigen ihre Erfahrungen mit modernen, virtuellen Prozessen auf. Alle planen sie in fünf Dimensionen mit der iTWO-Technologie von RIB. Ab sofort besteht die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Internetseite der RIB Software GmbH. Die Teilnahme ist kostenlos.

Spannende Projekte im Autobahn- oder Radwegeausbau stehen im Zentrum, genauso wie neue Technologien und Methoden, mit dem Ziel, etwa sämtliche Projektpartner noch komfortabler in den BIM-Prozess miteinzubinden. Anwendungsfälle, wie beispielsweise die Vorteile eines parametrisierten Contents für die TGA-Fachplanung, geben konkrete Einblicke in die BIM-Praxis. Gleichzeitig zeigen die RIB-Profis die interessantesten Neuerungen der aktuellen iTWO-Version 2023 auf. Sie stellen vor, wie ein Standardleistungskatalog auf einfache Weise aus der CAD-Planung generiert werden kann oder wie standardisierte Prozesse auf Basis von DynamischenBauDaten die BIM-Planung entscheidend vereinfachen können.

„Die Agenda unseres virtuellen Planerevents in diesem Frühjahr wird selbstverständlich noch um weitere, interessante Projekte mit unserer iTWO-Software ergänzt“, berichtet Rainer Diehl, Produktmanager für den Bereich Bauplanung bei RIB. „Unser Anliegen war es, eine Veranstaltung anzubieten, bei der Interessierte von überall teilnehmen können. Und sei es nur, um bei einzelnen Referaten zuzuhören oder sich gezielt zu denjenigen Themen zu informieren, die für sie von Relevanz für ihre tägliche Arbeit sind. Aus diesem Grund streamen wir Live aus Stuttgart – an jeden Ort“, fügt er hinzu.

Zusätzlich zu den Vorträgen hat das Event einen Konferenzcharakter und bietet in den Pausen die Möglichkeit, sich in virtuellen Räumen mit den Expertinnen und Experten auszutauschen. Über den folgenden Link gelangen Interessierte direkt zur Anmeldeseite, auf der nach und nach weitere Informationen zum Online-Planerevent folgen werden: Planer-Fachtag 2023 – RIB Software

www.rib-software.com

Related Posts

  • SPIRIT mit zahlreichen Neuerungen im 2D- und 3D-Bereich
  • Nahtloses Zusammenspiel von digitaler Raumerfassung und TGA-Planung
  • RIB Planertag: Exklusive Praxiseinblicke für Planende

Post navigation

Highlights der 3DEXPERIENCE World 2023
Erfolgreiches Messtechnik-Netzwerktreffen in der KTM-Motorhall

Neueste Beiträge

  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • Webinar: Effiziente Datenreduktion und IP-Schutz für Anwender von BIM- und CAD-Lösungen
  • CONTACT Software und Fujitsu bündeln ihre Kräfte
  • EUDAMED Compliance Event von PTC, osapiens for Medical Devices (BYRD Health) und USDM: „Simplify Your Global MedTech Regulatory Submissions“
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK