Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

RIB-Veranstaltungen zu den Herausforderungen von Planen und Bauen 4.0

„Bereit für modellbasiertes Arbeiten in 5D bei Infrastrukturprojekten“. Unter diesem Motto lädt das Stuttgarter Softwarehaus RIB am 12. Juli ins Züblin-Haus im Albstadtweg 3 in Stuttgart-Möhringen. Die Ed. Züblin AG selbst, die Unternehmen IGS Ingenieure, Viscan Solutions GmbH, Henn GmbH sowie das Ingenieurbüro für Baustatik Dipl.-Ing. Stefan Kleffel geben Einblicke in die praktische Anwendung zum Einsatz von BIM-Modellen (Building Information Modelling) in sämtlichen Phasen und Disziplinen des Planens und Bauens. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Beginn ist 9 Uhr. Das Ende ist für ca. 16:00 Uhr angesetzt.

Der Masterplan „Bauen 4.0“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur fordert ab dem Jahr 2020 den Einsatz von BIM-Modellen bei Infrastrukturprojekten des Bundes. RIB will Einsteigern, Fortgeschrittenen und auch BIM-Profis im Rahmen dieser Veranstaltung die neue Arbeitsweise und interessante Projekte anhand von praktischen Beispielen näher bringen und berät Interessierte im Rahmen des Konferenzprogramms ganztägig an Demo-Inseln rund um den Einsatz der RIB-Softwareprodukte und -lösungen. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten und Ingenieure, ausführende Bauunternehmen, Bauherren sowie Tragwerksplaner und Prüfingenieure, die die modellorientierte Arbeitsweise kennen lernen bzw. vertiefen möchten.
Moderne und zukunftweisende Technologien stehen im Vordergrund. 5D-Prozesse im Straßen- und Tiefbau, in der Bauausführung und in der Projektplanung werden durch innovative Lösungen in der Tragwerksplanung und den Einsatz der Drohnenvermessung im Straßenbau abgerundet.
Für einzelne Unternehmen offeriert RIB Software darüber hinaus im neuen, benachbarten iTWO LAB die Möglichkeit, an einer „iTWO LAB-Session 4.0“ teilzunehmen. Dort erleben die Besucher Virtual Reality (VR) sowie die neuesten modellbasierten Arbeitsweisen „Live und zum anfassen“.

Voranmeldungen zu den Veranstaltungen sind ab sofort auf der Internetseite des Herstellers unter https://www.rib-software.com/de/landingpage/rib-hausmesse-2017.html möglich. RIB rät Interessierten zu einer frühzeitigen Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Auf der Website gibt es außerdem weitere Details zu den Events und zu den Referenten.

Related Posts

  • Innovative Werkzeuge für das Bauen im Bestand
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025
  • RIB FM mit neuem BIM-Viewer und vielen weiteren Features

Post navigation

AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau
Siemens PLM Software ist Partner für die Volkswagen Start-up Challenge vom 25. bis 27. Juni

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK