Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

RIB-Veranstaltungen zu den Herausforderungen von Planen und Bauen 4.0

„Bereit für modellbasiertes Arbeiten in 5D bei Infrastrukturprojekten“. Unter diesem Motto lädt das Stuttgarter Softwarehaus RIB am 12. Juli ins Züblin-Haus im Albstadtweg 3 in Stuttgart-Möhringen. Die Ed. Züblin AG selbst, die Unternehmen IGS Ingenieure, Viscan Solutions GmbH, Henn GmbH sowie das Ingenieurbüro für Baustatik Dipl.-Ing. Stefan Kleffel geben Einblicke in die praktische Anwendung zum Einsatz von BIM-Modellen (Building Information Modelling) in sämtlichen Phasen und Disziplinen des Planens und Bauens. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Beginn ist 9 Uhr. Das Ende ist für ca. 16:00 Uhr angesetzt.

Der Masterplan „Bauen 4.0“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur fordert ab dem Jahr 2020 den Einsatz von BIM-Modellen bei Infrastrukturprojekten des Bundes. RIB will Einsteigern, Fortgeschrittenen und auch BIM-Profis im Rahmen dieser Veranstaltung die neue Arbeitsweise und interessante Projekte anhand von praktischen Beispielen näher bringen und berät Interessierte im Rahmen des Konferenzprogramms ganztägig an Demo-Inseln rund um den Einsatz der RIB-Softwareprodukte und -lösungen. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten und Ingenieure, ausführende Bauunternehmen, Bauherren sowie Tragwerksplaner und Prüfingenieure, die die modellorientierte Arbeitsweise kennen lernen bzw. vertiefen möchten.
Moderne und zukunftweisende Technologien stehen im Vordergrund. 5D-Prozesse im Straßen- und Tiefbau, in der Bauausführung und in der Projektplanung werden durch innovative Lösungen in der Tragwerksplanung und den Einsatz der Drohnenvermessung im Straßenbau abgerundet.
Für einzelne Unternehmen offeriert RIB Software darüber hinaus im neuen, benachbarten iTWO LAB die Möglichkeit, an einer „iTWO LAB-Session 4.0“ teilzunehmen. Dort erleben die Besucher Virtual Reality (VR) sowie die neuesten modellbasierten Arbeitsweisen „Live und zum anfassen“.

Voranmeldungen zu den Veranstaltungen sind ab sofort auf der Internetseite des Herstellers unter https://www.rib-software.com/de/landingpage/rib-hausmesse-2017.html möglich. RIB rät Interessierten zu einer frühzeitigen Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Auf der Website gibt es außerdem weitere Details zu den Events und zu den Referenten.

Related Posts

  • CAD Deutschland auf der digitalBAU – Partner zeigen Lösungen zur Digitalisierung im Bauwesen
  • RIB lanciert iTWO-Version 2022 mit zahlreichen Neuerungen
  • Nachhaltigeres Bauen mit neuer Version von Tekla Structures

Post navigation

AM vereinfacht Prozesse im Werkzeugbau
Siemens PLM Software ist Partner für die Volkswagen Start-up Challenge vom 25. bis 27. Juni

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Beschleunigung der digitalen Transformation durch offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator
  • Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
  • GETAC liefert vollrobuste Workstation X600 für den Außeneinsatz
  • Comez International setzt auf Planungs- und Dispositionslösungen von Dassault Systèmes für die fristgerechte Bereitstellung von Textilmaschinen
  • Messe München veranstaltet die Weltleitmessen automatica und LASER ab 2023 zeitgleich

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Augmented Reality BIM CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS Großformatdruck HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Laptop Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Workstation
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.