Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

SSD statt Festplatte

Mit der Samsung SSD 860 QVO präsentiert Samsung Electronics seine neue SSD-Serie. Die Reihe bietet dank hochverdichteter 4-Bit Multi-Level Cell (MLC) NAND-Flash-Architektur Speicherkapazitäten von bis zu vier Terabyte (TB) bei für SSD üblicher Geschwindigkeit und stabiler Performance. Mit der neuen Produktreihe legt Samsung seinen Grundstein für SSDs mit Kapazitäten im Terabyte-Bereich, die preislich wettbewerbsfähig zu HDDs angeboten werden können. SSDs mit ausreichend Speicherplatz sind damit auch für die breite Masse erschwinglich.

 

„Heutzutage werden mehr hochauflösende Daten verwendet, produziert und gespeichert als jemals zuvor. Ob Fotos, 4K-Videos oder grafikintensive Spiele – all diese Inhalte erhöhen die Nachfrage nach Speichermedien mit hoher Kapazität und starker Leistung“, sagt Frank Kalisch, Director Storage bei Samsung Electronics GmbH. „Mit der Einführung der 860 QVO bietet Samsung eine SSD, die genau diese Bedürfnisse bedient: Hohe Geschwindigkeit, lange Lebensdauer, Speicherkapazitäten von bis zu vier Terabyte – und das alles zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. So wird das Upgrade von HDD auf SSD auch für Ottonormalverbraucher interessant.“

 

Hohe Kapazität, starke Leistung

Um den eigenen Rechner auf den neuesten Stand zu bringen, sollte der Speicher von Zeit zu Zeit aufgerüstet werden. Vor allem für Nutzer, die über den PC große multimediale Inhalte verarbeiten, ist schneller Datentransfer gefragt. Gleiches gilt für Gamer: 150GB pro Spiel sind heute keine Seltenheit mehr. Die 860 QVO bietet für solche Szenarien eine passende Lösung: Dank der weit verbreiteten SATA-Schnittstelle und dem 2,5-Zoll-Formfaktor passt sie in die meisten gängigen Laptops oder Desktop-PCs. Und wer für Booten und Speichern auf eine SSD-HDD-Kombination gesetzt hat, der kann auch für das Speichern großer Datenmengen auf eine SSD zurückgreifen: Die 860 QVO bietet hohe Kapazität und Leistung in einem einzigen Laufwerk, und das zu einem erschwinglichen Preis.

 

Starke Performance dank 4-Bit-V-NAND-Technologie

Mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 550 Megabyte pro Sekunde (MB/s) bzw. 520 MB/s (1) erreicht die 860 QVO die gleiche Leistung wie 3-Bit-MLC-SSDs. Zu verdanken ist dies der neuesten 4-Bit-V-NAND-Technologie von Samsung in Kombination mit dem bewährten MJX-Controller. Das Laufwerk ist zudem mit der Intelligent-TurboWrite-Technologie (2) ausgestattet, die für hohe Performance sorgt und gleichzeitig eine lange Lebensdauer der SSD ermöglicht.

Die Langlebigkeit der 860 QVO spiegelt sich auch in ihrem Total-Bytes-Written-Wert (TBW) wider: Samsung bietet eine dreijährige Garantie (3) oder 1.440 Total Bytes Written (TBW) für die 4-TB-Version und entsprechend 720 TBW und 360 TBW für die 2-TB- bzw. 1-TB-Version.

www.samsung.com/de

Related Posts

  • SSD-Pflege leicht gemacht: Samsung präsentiert Magician 7.0
  • Buffalo stellt zwei neue SSD-Modelle der MiniStation-Serie vor
  • Samsung SSD 960 EVO Consumer-Edition

Post navigation

ALLPLAN kündigt vertriebliche Zusammenarbeit mit MCS Solutions an
CEBIT Hannover abgesagt – Deutsche Messe sortiert Digitalthemen neu

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK