Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Stratasys kooperiert mit Dassault Systèmes

Stratasys Ltd. hat seine Zusammenarbeit mit Dassault Systèmes bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel ist es, fortschrittliche Designtools anzubieten, mit denen die Funktionsweise, Effizienz und Gewichtsver­hältnisse von additiv gefertigten Produktionsteilen ver­bessert werden. Die Unternehmen möchten ge­mein­sam die Design- und Simulationsfunktionen der Dassault Systèmes-Plattform 3DEXPERIENCE weiter­entwickeln, die FDM-3D-Drucker und Materialien von Stratasys unterstützt.

Zu den neuen Funktionen zählen:
• Designoptimierung für leichtere Teile – 3D-gedruckt mithilfe von Fused Deposition Modeling (FDM). Bei geringerem Materialverbrauch wird dieselbe Leistung wie mit herkömmlichen Fertigungstechnologien erreicht. Gewichtseinsparungen führen zu einer höheren Effizienz und geringeren Kosten, die sich mit herkömmlichen Fertigungsverfahren nicht erzielen lassen.
• Festigkeits- und Ermüdungsanalysen geben die notwendige Sicherheit, um die Anwendungen auf tragende 3D-gedruckte FDM-Bauteile auszuweiten und die nötigen Tools für die Bauteilqualifizierung bereitzustellen.
• Die Simulation des Druckverfahrens liefert weitere Informationen zu Eigenspannung und Leistung des 3D-gedruckten FDM-Bauteils.
“Um das Potenzial der Additiven Fertigung voll auszuschöpfen, benötigen Ingenieure Tools, mit denen sie die praktisch grenzenlose geometrische Freiheit dieses Verfahrens auch nutzen können. Die einzigartigen Merkmale des FDM-Produktionsablaufs lassen sich vollständig simulieren, sodass wir im Design- und Prüfverfahren eine beispiellose Genauigkeit und Geschwindigkeit erreichen”, sagt Scott Berkey, CEO, SIMULIA, Dassault Systèmes.

“Stratasys und Dassault Systèmes eint eine Vision: Wir möchten eine Komplettlösung für den gesamten Workflow vom digitalen Design bis zur Additiven Fertigung anbieten. Durch die Partnerschaft rückt die Vision für Stratasys in greifbare Nähe, mit Hochleistungs-Simulationstools, das Fused Deposition Modeling-Verfahren präzise abzubilden”, so Jon Stevenson, Senior VP Global Software bei Stratasys. Stratasys kündigt zudem ein GrabCAD Print-Add-in für SOLIDWORKS an. Damit können Benutzer Bauteile entwerfen und drucken, ohne die SOLIDWORKS-Umgebung zu verlassen. Alle Design- und Entwicklungsexperten von SOLIDWORKS erhalten somit Zugang zum 3D-Druck auf Stratasys-Systemen. Zu den verfügbaren Funktionen zählen Auswahl des Materials und der Schichthöhe, Bauteilausrichtung sowie automatisches Layout.

www.3ds.com, www.stratasys.com

Related Posts

  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • CADFEM feiert 40 Jahre Simulation in Deutschland, Europa und Asien
  • Dassault Systèmes präsentiert Weltneuheit auf der TECH by Handelsblatt: 3DUNIV+RSES verbinden virtuelle und reale Welt

Post navigation

Porsche Design BOOK ONE: Multifunktionales 2in1-Gerät mit Windows 10 Pro
Parlamentarischer Staatssekretär Dirk Wiese übernimmt Schirmherrschaft der Rapid.Tech + FabCon 3.D

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
  • Schutzumhausung und Antriebssysteme – Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK