Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Susanne Kummetz ist neue Storage-Chefin bei Hewlett Packard Enterprise Deutschland

Susanne Kummetz ist die neue Leiterin des Geschäftsbereichs Data Services & Storage bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) in Deutschland. In dieser Rolle verantwortet sie die strategische Weiterentwicklung des Storage-Geschäfts im deutschen Markt und den Vertrieb über alle Kundensegmente.
Susanne Kummetz bringt über 27 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit. Vor ihrem Wechsel zu HPE leitete sie bei NetApp das Commercial-Segment in Deutschland und war Mitglied des deutschen Leadership-Teams. Zuvor verbrachte sie 25 Jahre bei HP, zuletzt als Leiterin des Channel-Geschäfts für Print- und Computerlösungen in den Segmenten Commercial und Consumer sowie als Standortverantwortliche für Böblingen.

„Es war mir wichtig, für den deutschen Markt eine starke Führungspersönlichkeit zu finden, die zusammen mit unseren Channelpartnern die nächste Wachstumsstufe einleitet“, so Till Stimberg, der den Geschäftsbereich Data Services & Storage in der HPE-Region Central Europe leitet. „Susanne bringt genau die Energie und Erfahrung mit, die es dazu braucht.“

Zuletzt dreistelliges Auftragswachstum für HPE Alletra Storage MP
Kummetz übernimmt ihre neue Rolle nach einer Phase, in der HPE sein Storage-Portfolio von Grund auf erneuert und vereinheitlicht hat. Im Jahr 2021 kamen die ersten Systeme mit der neuen Multi-Protokoll-Architektur Alletra MP auf den Markt, die seitdem allen neuen Block-, File- und Object-Speichersystemen von HPE zugrundeliegt. Diese Vereinheitlichung vereinfacht drastisch das Management der Storage-Infrastruktur, außerdem bietet die MP-Architektur eine zuvor nicht gekannte Flexibilität, da Kapazität und Leistung unabhängig voneinander skaliert werden können. Erst jüngst hat HPE auf der NVIDIA GTC wichtige Erweiterungen des Alletra-Portfolios angekündigt.
Die neue Architektur kommt außergewöhnlich gut bei den Kunden an. Mit HPE Alletra Storage MP erzielte HPE das schnellste Produktwachstum der Unternehmensgeschichte. Im zuletzt abgeschlossenen ersten Geschäftsjahres-Quartal verzeichnete das Unternehmen zum wiederholten Male ein dreistelliges Wachstum des Auftragseingangs.

„Mich hat beeindruckt, wie massiv HPE in den letzten Jahren in den Storage-Bereich investiert und sein Portfolio auf komplett neue Füße gestellt hat – ich freue mich darauf, diese Erfolgsgeschichte mit dem HPE-Team und unserem Channel fortzuschreiben“, sagt Susanne Kummetz. „Wichtig ist mir dabei, dass wir die Stärken des gesamten HPE-Portfolios und unserer Plattform HPE GreenLake ausspielen. Storage ist ein kritisches Element von Cloud- und KI-Infrastrukturen – und wir sind wie kein anderes Unternehmen in der Lage, Kunden dafür integrierte Gesamtlösungen anzubieten.“

Kummetz wird dabei in Deutschland eng mit HPE-Deutschland-Chef Marc Fischer und den Verantwortlichen für Aruba (Geschäftsführerin Katja Herzog), Server (Martin Epping), Hybrid Cloud (Axel Sidki) und Channel (Annette Häge, Gerry Steinberger) zusammenarbeiten.

„Ich könnte mir niemand besseren für diesen Job vorstellen als Susanne Kummetz“, so Marc Fischer. „Mit ihrer Marktkenntnis, Führungserfahrung und strategischen Herangehensweise wird sie nicht nur unser Storage-Geschäft voranbringen, sondern auch eine wichtige Verstärkung unseres Führungsteams sein. Herzlich willkommen bei HPE!“

www.hpe.com/de

Related Posts

  • PTC ernennt Jon Stevenson zum Executive Vice President, Chief Product Officer 
  • Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
  • PTC ernennt Frank Böllert zum Vice President Sales Zentraleuropa

Post navigation

VI-grade bringt mit AutoHawk Extreme die nächste Generation der Echtzeit-Simulationsplattform auf den Markt
Kyocera kürt bestes Serviceteam 2024/25

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK