Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Bentley Systems ruft zur Einreichung von Projekten für die Going Digital Awards in Infrastructure 2023 auf

Bentley Systems, Incorporated, Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, hat einen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Going Digital Awards in Infrastructure 2023 veröffentlicht. Die Auszeichnungen, die von unabhängigen Jurys bestehend aus Branchenexperten vergeben werden, würdigen Infrastrukturprojekte für Fortschritte in der Digitalisierung im Bereich Infrastruktur. Die Einreichungsfrist endet am 8. Mai 2023.

Anwender von Bentley-Software werden eingeladen, ihre Projekte für die Going Digital Awards in Infrastructure einzureichen, unabhängig davon, in welcher Phase sich das Projekt befindet – Vorentwurf/Konzept, Entwurf, Bau oder Betrieb. Die drei Finalisten, die für jede Preiskategorie ausgewählt werden, gewinnen eine Reise nach Singapur, um als Gäste von Bentley Systems an der Veranstaltung Year in Infrastructure und Going Digital Awards teilzunehmen. Im Rahmen der Konferenz werden die Finalisten ihre Projekte vor der Jury, führenden Köpfen der Branche und mehr als 100 Medienvertretern präsentieren.

Die Kategorien der Going Digital Awards in Infrastructure umfassen:

  • Brücken und Tunnel
  • Bauwesen
  • Enterprise Engineering
  • Anlagen, Liegenschaften, Campus und Städte
  • Prozessfertigung und Energieerzeugung
  • Schienenverkehr und Verkehrswesen
  • Straßen und Autobahnen
  • Hochbau und Statik
  • Modellierung und Analyse des Untergrunds
  • Vermessung und Überwachung
  • Übertragung und Verteilung
  • Wasser und Abwasser

Diese Projekte sind Ausdruck innovativer Fortschritte und messbarer Auswirkungen in den Bereichen Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Projekte können für ihren wirtschaftlichen Nutzen und den innovativen Einsatz von Bentley-Software, einschließlich der iTwin-Plattform und digitalen Zwillingen der Infrastruktur, 4D-Modellierung, Internet der Dinge für Infrastruktur und künstliche Intelligenz, ausgezeichnet werden. Außerdem können Projekte für Fortschritte ausgezeichnet werden, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung in Bezug auf Klimaschutz, Energiewende und -effizienz, Kreislaufwirtschaft von Land- und Wasserressourcen und gesunde Gemeinschaften fördern.

Zusätzlich zu den von der Jury vergebenen Preisen werden die Gründer von Bentley ausgewählte Projekte von Organisationen oder Einzelpersonen, deren Unternehmungen in besonderem Maße zur Verbesserung der Infrastruktur und/oder zu ökologischen und sozialen Entwicklungszielen beitragen, auszeichnen.

Jedes Projekt, das für einen Preis nominiert wird, findet in der globalen Infrastrukturgemeinschaft auf folgende Weise Anerkennung:

  • Die Infrastrukturprojekte der Teilnehmenden werden im Infrastructure Yearbook von Bentley vorgestellt, das in gedruckter und digitaler Form an Medien, Behörden und einflussreiche Branchenvertreter auf der ganzen Welt verteilt wird.
  • Die Teilnehmenden steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem sie bestehenden und potenziellen Kunden den Mehrwert demonstrieren, den sie durch ihre digitalen Innovationen in Projekten erzielen.
  • Sie erhöhen ihre Präsenz und die Berichterstattung in den globalen Medien und bei Branchenanalysten.

Weitere Informationen über den Wettbewerb Going Digital Awards in Infrastructure 2023 oder die Möglichkeit, ein Projekt einzureichen, finden sich auf der Going Digital Awards in Infrastructure-Website.

Related Posts

  • RIB enthüllt im Rahmen der RIB Unite 2025 neueste Produktinnovation
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • Diese fünf Startups treten beim Smart Country Startup Award 2025 an

Post navigation

Kyocera präsentiert sechs neue ECOSYS-Multifunktionssysteme
KIOXIA startet große Nachhaltigkeitsinitiative

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK