Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CyberLink stellt Update beim PowerDirector 365 vor

CyberLink Corp. erweitert die Möglichkeiten der kreativen und intuitiven Videobearbeitung beim erfolgreichen PowerDirector 365 mit zahlreichen KI-gestützten Funktionen. Neue Objekteffekte sowie Möglichkeiten zur Titelgestaltung sind ebenso dabei wie ein neues Tool zur automatischen Ausbesserung des Audios. Zudem können sich die User auf hilfreiche Optimierungen beim Startbild und der Bedienoberfläche freuen, für eine bessere Übersicht aller Funktionen und vielfältigen Möglichkeiten beim Videoschnitt.

Mehr trendige Video-Styles
Edge- und Wrap-Around-Styles sind bei Tiktok, Youtube und Co. sehr beliebt. Das Highlighten von tanzenden oder sportlich aktiven Personen im Video erzeugt eine ganz besondere Dynamik. CyberLink bietet jetzt gleich 20 neue Body-Effekte für spektakuläre Personenumrandung oder um Personen herum sowie Hintergrundwechsel an, die jeden Social Media-Kreativen begeistern werden. Beim Titeldesigner sind die Farb- und Tiefeneffekte für die Konturen und das Rendern einzelner Buchstaben oder des ganzen Titels neu im Programm.

Audio restaurieren mit KI
Mit dem Update bietet CyberLink beim PowerDirector 365 jetzt die KI-gestützte Funktion einer Audio-Restaurierung mittels Assistenten an. Über diesen Restauration Assistent wird definiert, ob es sich um Musik oder Sprache handelt, der Audio-Part wird geladen und restauriert. Feinabstimmung und einen Vergleich zum vorherigen Original können bei der Funktion abgerufen werden. Passt das Ergebnis, wird die neue Audiospur auf der Timeline ersetzt.

Alles im Blick
Der neu gestaltete Launcher zeigt jetzt alle aktuellen Projekte übersichtlich und mit einem Klick anwählbar an. Die aktuellsten und beliebtesten Vorlagen aus den regelmäßig aktualisierten Content-Packs sind ebenfalls auf einen Blick ersichtlich. Bei der aktualisierten Bedienoberfläche sind die Plugins wie der Themen- und MultiCam-Designer nun direkt über die Menüleiste erreichbar. Alle aktuellen KI-Styles oder Replacement-Funktionen sind jetzt ebenfalls direkt darüber anwählbar. Neu sind zudem die jeweiligen Tabs für Video und Audio, über die direkt alle Funktionen – verbunden mit dem Projekt auf der Timeline – ganz einfach ausgewählt werden können.

Versionen und Preise
Die Videoschnittsoftware für PowerDirector 365 ist für Windows und macOS aktuell für 4,33 Euro monatlich oder für 51,99 Euro im Jahres-Abo erhältlich. Mit dem jetzigen Update sind auch neue Content-Packs zu Themen wie Frühling und Sport sowie passende Hintergrundmusik kostenlos enthalten. Weitere Informationen zum gesamten Funktionsumfang der Windows-Version ist hier ersichtlich: https://de.cyberlink.com/products/powerdirector-video-editing-software/whats-new_de_DE.html

Die neuen Body-Effekte stehen allen Mac-Usern jetzt ebenfalls zusätzlich zum bisherigen Funktionsumfang zur Verfügung. Ein Gesamtüberblick dazu ist erhältlich unter: https://de.cyberlink.com/products/powerdirector-video-editing-software-mac/whats-new_de_DE.html

https://de.cyberlink.com/

Related Posts

  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE auf der HANNOVER MESSE fördert Karriere im MINT-Bereich
Mit StarMoney Business 11 geschäftliche Finanzen erfolgreich managen

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK