Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CONTACT Research auf der Hannover Messe

CONTACT Software zeigt mit Beiträgen zum Konferenzprogramm der weltweit größten Industriemesse, wie sich Unternehmen durch innovative Industrie 4.0 Anwendungen nachhaltiger, effizienter und rentabler aufstellen können.

Klimawandel, Lieferengpässe, Energiekosten und Fachkräftemangel sind Themen, die vorrangig auf der Agenda von vielen Unternehmen stehen. Die Hannover Messe adressiert diese Herausforderungen mit einem Rahmenprogramm, das von nationalen und internationalen Fachleuten aus der Industrie, Forschung und Wissenschaft gestaltet wird.

Auf verschiedenen Bühnen können sich Interessierte über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Energiemanagement, CO2-neutrale Produktion oder Wasserstoff und Brennstoffzellen informieren und austauschen. CONTACT Research stellt hier Forschungsergebnisse aus diversen Projekten vor. Die Vorträge werden live gestreamt und simultan übersetzt.

Auf der Energy 4.0 Conference Stage in Halle 12, Stand D35, geht es um innovative Lösungen, die einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten und die Energieeffizienz industrieller Prozesse erhöhen. CONTACTs Vortrag Intelligente Produktion und ihr Beitrag zum Internet of Energy (21. April, 14:45 Uhr) zeigt, wie ein smartes Energiemonitoring hilft Verbräuche und Optimierungspotenziale zu erkennen. Durch diese Erkenntnisse können Unternehmen ökonomisch wie ökologisch nachhaltiger produzieren.

Bei der Tech Transfer Conference Stage in Halle 2, Stand A60, stehen die neuesten Projekte der angewandten Industrieforschung und zukunftsweisende Ideen im Fokus. CONTACT Research und das Fraunhofer IPK beleuchten in ihrem Vortrag Herausforderungen und Handlungsfelder für die grüne Transformation der Industrie (21. April, 15:15 Uhr), mit welchen Technologien die vielschichtigen Anforderungen an nachhaltige Produkte und ressourcenschonende Prozesse zu erfüllen sind.

Im Anschluss daran folgt auf dieser Bühne ein Vortrag zur Asset Administration Shell (21. April, 15:40 Uhr). CONTACT präsentiert hier eine Austauschmethode für Teilmodelle des Digitalen Zwillings, die im Projekt AASHub mit Partnern aus dem Maschinenbau und der Automatisierungstechnik  entwickelt wurde.

Auf dem OWL-Gemeinschaftsstand D27 in Halle 7 zeigt CONTACT Software erste AAS-Anwendungen, die das Potenzial der Verwaltungsschale veranschaulichen. Das komplette PLM & IoT Lösungsportfolio seiner offenen Low-Code-Plattform CONTACT Elements präsentiert der Softwarehersteller auf der Hannover Messe an seinem Unternehmensstand H20 in Halle 17. 

https://www.contact-software.com/de/

Related Posts

  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • Warum exakte CAD-Daten heute über den Erfolg im Maschinenbau entscheiden
  • RIB Planertag: Exklusive Praxiseinblicke für Planende

Post navigation

Trimble tritt ResponsibleSteel bei und fördert Nachhaltigkeitsbemühungen in der Stahlbaubranche
Seequent stellt SLOPE3D vor: Werkzeug für Stabilitätsanalyse unterstützt Ingenieure beim Entwurf sicherer Hänge

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK