Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Bosch Rexroth gewinnt den HERMES AWARD 2023

Das Unternehmen Bosch Rexroth wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE mit dem renommierten Industriepreis ausgezeichnet. Die Übergabe erfolgte durch Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Beisein des Bundeskanzlers Olaf Scholz.

In diesem Jahr hat die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ein Produkt für den dynamischen Robotikmarkt ausgezeichnet. Bei dem nominierten Projekt Smart Flex Effector handelt es sich um ein sensorgestütztes Ausgleichsmodul (Endeffektor) für Roboter mit unabhängiger, präziser Kinematik in sechs Freiheitsgraden. Es kann bei Handlings- oder Fügeprozessen mit engen Toleranzen in der Automatisierungstechnik oder Robotik mit Lasten bis 6 kg eingesetzt werden. Die Position von Werkstücken oder Handling-Objekten kann von Robotern mit Smart Flex Effector ertastet werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, da es als Zusatzgerät für unterschiedliche Roboter auch für die Mensch-Roboter-Kollaboration geeignet ist.

„Die enge Mensch-Roboter-Interaktion nimmt eine zentrale Stellung bei der Lösung drängender wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und demografischer Herausforderungen ein: vom Optimieren der industriellen Montage über die Erhöhung der Produktivität in der Landwirtschaft bis hin zur Unterstützung des Medizin- und Pflegepersonals in Form von Assistenzrobotern. Der Smart Flex Effector treibt die Effizienz und die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Robotern voran und erzeugt damit messbaren Mehrwert für Industrie, Umwelt und Gesellschaft. Mit der Auszeichnung des Projekts geht der HERMES AWARD zum dritten Mal an Bosch Rexroth. Herzlichen Glückwunsch zu dieser exzellenten Leistung“, sagt Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft und Vorsitzender der Jury des HERMES AWARD.

Der HERMES AWARD ist der internationale Technologiepreis der HANNOVER MESSE und wird alljährlich im Rahmen der Messe ausgelobt. Er richtet sich an alle Unternehmen und Institutionen, die auf der HANNOVER MESSE ausstellen. Prämiert werden herausragende Produkte und innovative Lösungen, die einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweisen. Die Preisübergabe erfolgt im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE.

www.hannovermesse.de

Related Posts

  • Innovativ, international, impulsstark: Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • Robotik und Automation hochkonzentriert
  • Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025

Post navigation

BobCAM für Rhino in neuer Version
BAU 2023: Internationaler Branchentreffpunkt für das Bauen von morgen

Neueste Beiträge

  • Apple stellt das neue 14″ MacBook Pro mit der Power des M5 Chips vor
  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK