Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Dassault Systèmes unterzeichnet KI-Pakt zur Förderung von Innovation und ethischer Nutzung Künstlicher Intelligenz in Europa

Dassault Systèmes hat den KI-Pakt unterzeichnet, eine neue Initiative der Europäischen Kommission. Diese soll die Etablierung von Best Practices fördern, die mit dem Einsatz von KI verbundenen Risiken minimieren und die Industrie bei der Wertschöpfung unterstützen. Mit der Unterzeichnung unterstreicht Dassault Systèmes sein Bestreben, eine proaktive Rolle bei der Förderung von Innovation und der ethischen Nutzung von KI in Europa im Rahmen des europäischen KI-Gesetzes einzunehmen.

Der KI-Pakt wurde von der Europäischen Kommission initiiert und soll Unternehmen ermutigen, sich freiwillig der Umsetzung von Maßnahmen des KI-Gesetzes vor Ablauf der gesetzlichen Frist anzunehmen. Das Gesetz, das am 1. August 2024 in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, eine transparente und regulierte Nutzung von KI-Anwendungen in Europa voranzutreiben. Dies gilt insbesondere für Anwendungsfälle mit hohem Risiko, die sich auf die Sicherheit und die Rechte der Bürgerinnen und Bürger auswirken könnten.

Unternehmen, die dem KI-Pakt beitreten, verpflichten sich freiwillig zu konkreten Maßnahmen. Dazu zählt die Einführung einer KI-Governance-Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen sowie die Ausarbeitung einer Übersicht über vertrauenswürdige KI-Systeme, die in Hochrisikosektoren eingesetzt werden. Die Maßnahmen umfassen zudem die Förderung der Mitarbeitenden in Bezug auf KI-Kompetenz sowie die ethische und verantwortungsvolle Nutzung von KI.

„Seit 40 Jahren arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um eine wissenschaftliche Abbildung der Welt zu erstellen, die KI, Modellierung und Simulation kombiniert und auf dieser Basis Virtual Twin Experiences schafft. Dies hat zu großen Fortschritten im Bereich nachhaltiger industrieller Innovationen geführt. Gleichzeitig wurde das wichtigste Wettbewerbsgut unserer Kunden geschützt: ihr geistiges Eigentum“, so Pascal Daloz, CEO von Dassault Systèmes. „Durch den Beitritt zum KI-Pakt verpflichten wir uns, eine führende Rolle bei der verantwortungsvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu übernehmen. Dies eröffnet innovative Möglichkeiten in der Generative Economy. Als verlässlicher Partner von ebenso engagierten Unternehmen werden wir sicherstellen, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa Bürgern, Patienten und Verbrauchern zugutekommt.“

www.3ds.com/de/

Related Posts

  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • DREICAD & AUTODESK SUMMIT 2025

Post navigation

OPEN MIND auf der Formnext 2024hyperMILL ADDITIVE Manufacturing
Ceyoniq präsentiert nscale eGov auf der KommDIGITALE 2024

Neueste Beiträge

  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK