Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Auf dem Weg zur digitalen Schiene:
Dassault Systèmes auf der InnoTrans 2022

Digitalisierung ist der Schlüssel, um aktuelle und künftige Herausforderungen des Transportwesens zu meistern. Wie der Einsatz virtueller Zwillinge der Branche helfen kann, Fahrzeugherstellung, Infrastrukturprojekte und Betriebsplanung entscheidend zu beschleunigen und dabei Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, zeigt Dassault Systèmes auf der InnoTrans 2022. Die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik findet vom 20. bis 23. September in Berlin statt.

Der Weg hin zur digitalen Schiene ist von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Dazu zählen die fristgerechte Realisierung umfangreicher Verkehrsprojekte in einem komplexen, regulatorischen Umfeld mit vernetzten Fachbereichen sowie die Bereitstellung eines wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Schienenverkehrs, der sich durch Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit und ein großes Streckennetz auszeichnet. Dassault Systèmes zeigt am Stand 275 in Halle 6.1, wie sich dies mit virtuellen Zwillingen bewältigen lässt.

Die 3DEXPERIENCE Plattform liefert der Branche die Möglichkeit, die Komplexität des Schienennetzes in all seinen Facetten virtuell abzubilden. Von der cloudbasierten Plattform kann das gesamte Bahn-Ökosystem profitieren. Drei Haupteinsatzgebiete stehen beim Messeauftritt auf der InnoTrans im Fokus:

• Entwicklung von Schienenfahrzeugen und Komponenten: Hersteller erhalten mit der 3DEXPERIENCE Plattform die Werkzeuge, um virtuelle 3D-Modelle jeglicher Art mit Systemmodellierung und Simulation zu entwickeln. Das erleichtert unter anderem die Konstruktion, das Systems Engineering, das Shopfloor-Management und die Wartungsplanung.
• Planung und der Bau von Schieneninfrastruktur: 3DEXPERIENCE erweitert die BIM-Modellierung und das BIM-Datenmanagement vom Entwurf über den Bau bis hin zur Instandhaltung der Infrastruktur und sorgt für eine detaillierte Koordination der Bauarbeiten in Echtzeit. Durch intelligenten Informationsaustausch können alle Beteiligten jederzeit auf Daten zugreifen, diese analysieren und aktualisieren.
• Planung des Bahnbetriebs: Anwendungen für Planung, Betrieb, Optimierung und Instandhaltung bilden die Basis für selbstlernende Anwendungen und Analysen, mit denen sich Bahnkapital, Zugbetrieb und -instandhaltung kontinuierlich optimieren lassen. Dedizierte Planungsmethoden und -werkzeuge für Flotten-, Personal- und Güterfahrpläne erhöhen zudem die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Fahrgästen.

Die Vorteile virtueller Zwillinge für Fertigung und Betrieb im Bahnsektor thematisiert Guillaume Vendroux, CEO von DELMIA, im Rahmen der Speakers‘ Corner. Am 20. September von 13:30 bis 14:30 Uhr spricht er darüber, wie die Softwarelösung DELMIA – basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform – Zughersteller und Bahndienstleister unterstützt, indem sie den realen Betrieb mit virtuellen Modellen simuliert. Anhand verschiedener Praxisbeispiele verdeutlicht der Vortrag zudem, wie die Lösungen von Dassault Systèmes und 20 Jahre fundiertes Branchen-Know-how der Bahnindustrie zu nachhaltigen, innovativen Strategien verhelfen.

Weitere Informationen zu Dassault Systèmes auf der InnoTrans 2022 finden Sie hier: https://events.3ds.com/innotrans-2022

Related Posts

  • Endlich wieder live vor Ort: Eplan startet Roadshow
  • Am Puls der Zeit: Highlights der Light + Building Autumn Edition
  • METAV 2022 öffnet nach vier Jahren wieder ihre Tore

Post navigation

Altair gibt die Gewinner des 10. Enlighten Award bekannt
PC-Power für den Desktop: ASUS stellt neuen ExpertCenter E5 AiO vor

Neueste Beiträge

  • Bausoftwarespezialist Catenda mit neuem Look
  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.