Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Aus CONTACT-Tochter FCMS wird CAIQ GmbH

Mit der Umbenennung schärft die Tochterfirma der CONTACT Gruppe ihr Profil als unabhängiger Spezialist für die virtuelle Produktentwicklung. Die Kunden profitieren dabei von einem umfassenden Beratungs- und Software-Angebot.

Seit dem 1. September 2022 firmiert die Fast Concept Modelling & Simulation GmbH (FCMS) unter dem neuen Namen CAIQ GmbH. Bereits 2020 hat CONTACT Software die Kompetenzen des Simulationsexperten ISKO engineers unter dem Dach seines Tochterunternehmens FCMS gebündelt und seitdem das Beratungs- und Softwareportfolio stetig erweitert. 


Der neue Markentauftritt der CAIQ GmbH (ehem. FCMS GmbH).  (© CONTACT Software)

Mit der neuen Marke CAIQ – Computer Aided Creativity unterstreicht das Unternehmen seine Position als unabhängiger Spezialist auf dem Feld der virtuellen Produktentwicklung.

„Unser Fokus liegt auf dem Einsatz modernster Technologien, die wir in die digitalen Entwicklungsprozesse unserer Kunden einbetten, um messbare Mehrwerte zu erzielen“, so Michael Krause, Geschäftsführer bei CAIQ. Die Kunden profitieren dabei von der langjährigen Expertise im Engineering und der Produktauslegung. „Mit unserem Anwendungs- und Prozess-Know-how unterstützen wir Unternehmen optimal und herstellerunabhängig beim Einsatz unterschiedlicher CAx-Systeme“, so Krause weiter.

CAIQ kombiniert Beratungsleistungen zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -methoden mit eigenen Software-Tools für die Umsetzung und schlägt so Brücken zwischen Konstruktion (CAD) und Simulation (CAE). Die Verbindung von parametrischen CAD-Modellen mit dem Fast Concept Modeller (FCM) und der Simulationsmanagement-Plattform SIMWORX reduziert Zeitaufwände und Kosten bei der Entwicklung komplexer Strukturteile um bis zu 60 Prozent.

Der FCM ermöglicht eine schnelle und zielgerichtete funktionale Absicherung von Produktmodellen entlang der gesamten Entwicklungsphase. SIMWORX ergänzt CONTACTs Low-Code-Plattform CONTACT Elements um einen wichtigen Baustein für das Simulationsdaten- und Prozessmanagement, wobei Unternehmen beliebige Simulationswerkzeuge anbinden können. „Wir wollen die Produktentstehung auf das nächste Level heben und den Ingenieurinnen und Ingenieuren die Möglichkeiten geben, maximale Effizienz aus ihrer Entwicklungsumgebung herauszuholen“, betont Krause. 

Die Fachleute begleiten ihre Kunden von der frühen Phase bis in die Serie und den laufenden Betrieb. CONTACT Elements dient dabei als zentrale Integrationsplattform, um alle Daten aus der Produktentwicklung abzulegen und mit Hilfe nummerischer Verfahren oder Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) auszuwerten. Betriebsdaten aus dem Feld werden anhand des Digitalen Zwillings in CONTACs IoT-Plattform erfasst, analysiert und im Sinne des Closed-Loop-Engineerings für die Entwicklung der nächsten Produktgeneration genutzt.

CAIQ arbeitet bei einigen Kunden- und Forschungsprojekten eng mit CONTACT zusammen, zum Beispiel beim Verbundprojekt WIND IO. Hierbei soll anhand der digitalen Analyse von Betriebsdaten die Effizienz von Windparks erhöht werden.

https://caiq.eu/

Related Posts

  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Jugendliche erlernen Produktdesign mit Onshape
  • BAU 2023: Digitale Prozesse verändern die Baubranche

Post navigation

4D_Additive Software mit neuen Nesting-Funktionen
Corel benennt seine eigene historische Marke in Alludo um

Neueste Beiträge

  • Bausoftwarespezialist Catenda mit neuem Look
  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.