Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Bechtle mit neuem Datacenter in Metropolregion Rhein-Neckar

Bechtle erweitert mit einem neuen Datacenter in der Metropolregion Rhein-Neckar die Kapazitäten für Private-Cloud-Services. Dafür kooperiert das IT-Unternehmen mit dem Colocation-Anbieter Pfalzkom, der am Campus in Mutterstadt die Schwester-Rechenzentren Datacenter Rhein-Neckar I und II betreibt. Das neu aufgebaute Bechtle Rechenzentrum ist bereits in Betrieb. Erste Kundenumgebungen wurden erfolgreich an den neuen Standort migriert. Die Datacenter von Pfalzkom erfüllen neben Hochverfügbarkeit und umfangreicher Sicherheit bereits heute wesentliche Kriterien des Climate Neutral Data Centre Pact.

Mit einer zusätzlichen Rechenzentrumsinfrastruktur an den Colocation-Standorten von Pfalzkom baut Bechtle die bestehenden Infrastructure-as-a-Service-(IaaS-)Kapazitäten deutlich aus. Das in Mutterstadt aufgebaute Bechtle Rechenzentrum ermöglicht den hochverfügbaren und skalierbaren Betrieb von Private-Cloud-Diensten. Zu den ersten Kunden zählen mittelständische und große Unternehmen wie auch öffentliche Auftraggeber.

„Wir verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach gehosteten Private-Cloud-Umgebungen, die wir am Datacenter Rhein-Neckar Campus zukunftsweisend betreiben können. Wir verbinden hochleistungsfähige und stabile IT-Systeme für unsere Kunden mit einem besonderen Fokus auf nachhaltiger Ressourcennutzung“, sagt Dirk Müller-Niessner, Geschäftsführer, Bechtle Hosting & Operations.

TÜV-zertifizierte Hochverfügbarkeit
Die Rechenzentren am Datacenter Rhein-Neckar Campus entsprechen der TÜV-geprüften Verfügbarkeitsklasse 3+. Gemeinsam erreichen sie das Topranking Klasse 4. Das Datacenter Rhein-Neckar II ist mehrfach redundant über verschiedene Carrier sowie an den Glasfaser-Backbone der Pfalzkom mit allen bedeutenden Austauschknoten angeschlossen. Beide Datacenter sind mit dem weltweit größten Internetknoten DE-CIX verbunden.

Klimaschonender Betrieb
Pfalzkom hat sich als Unterzeichner des Climate Neutral Data Centre Pact verpflichtet, seine Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu betreiben und bestimmte Energie-Effizienz-Werte zu erreichen. Wesentliche Ziele sind dabei bereits realisiert. Die Rechenzentren setzen vollständig auf erneuerbare Energiequellen und werden seit mehreren Jahren mit 100 Prozent Ökostrom aus dem Netz der Konzernmutter Pfalzwerke AG versorgt. Hinsichtlich der Kenngröße für die Energieeffizienz, der Power Usage Effectiveness (PUE), erreicht das Datacenter Rhein-Neckar II schon heute den Zielwert von < 1,3. Das Datacenter Rhein-Neckar I ist mit einem PUE-Wert von < 1,4 bereits sehr nah dran.

www.bechtle.com/

Related Posts

  • Bechtle beruft Chief Technology Officer
  • Toshiba erneuert seine beliebte Festplattenreihe CANVIO BASICS

Post navigation

OfficeMaster Suite 8 von Ferrari electronic ab sofort erhältlich
Neue Funktionen im Update der CorelDRAW Graphics Suite erweitern kreative Möglichkeiten und beschleunigen Design-Workflow 

Neueste Beiträge

  • Bausoftwarespezialist Catenda mit neuem Look
  • PTC ist neustes Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA)
  • Bentley Systems: Infrastrukturprojekte mit LumenRT for NVIDIA Omniverse, powered by iTwin, erzielen messbare Ergebnisse
  • Philips Monitore präsentiert seinen neuen preisgekrönten tragbaren Monitor 16B1P3302D mit dualem USB-C
  • Formnext gibt Vollgas zum Jahresstart und bietet ganzjähriges Angebot

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine UnternehmensNews Workstation
Copyright © 2023 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.