Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

BMW Group und Dassault Systèmes schließen Partnerschaft – mit der 3DEXPERIENCE Plattform zur zukunftsfähigen Engineering-Plattform

Dassault Systèmes und die BMW Group schließen eine langfristige strategische Partnerschaft, um auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes die zukünftige Engineering-Plattform der BMW Group zu entwickeln. In diesem Rahmen werden mehr als 17.000 Mitarbeitende aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen des Automobilherstellers die 3DEXPERIENCE Plattform nutzen, um den Entwicklungsprozess aller Fahrzeuge von der Ideenfindung bis zur Produktion zu beschleunigen.

In der Automobilindustrie ist die schnelle Markteinführung nachhaltiger Mobilitätslösungen mit fortschrittlicher Technologie ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Partnerschaft zwischen Dassault Systèmes und der BMW Group unterstreicht die bedeutende Rolle der 3DEXPERIENCE Plattform für Unternehmen, um die Einführung von Produkten zu beschleunigen. Der Einsatz eines virtuellen Zwillings auf der Plattform erleichtert Automobilherstellern die unternehmensweite Zusammenarbeit, während datenbasierte Ansätze neue Möglichkeiten eröffnen, die zunehmende Komplexität in der Entwicklung vernetzter, autonomer Mobilität zu bewältigen.

„Nur wenn wir digital denken, vernetzt arbeiten und auf eine integrierte Datenbasis setzen, können wir unseren Engineering-Prozess optimieren. Für die BMW Group wird die 3DEXPERIENCE Plattform diesen Ansatz unterstützen und helfen, ein höheres Qualitätsniveau unserer Prozesse zu erreichen”, so Julien Hohenstein, Vice President Processes, Digitalization, Governance Idea to Offer bei der BMW Group im Bereich Forschung und Entwicklung.

Die 3DEXPERIENCE Plattform wird den Kern der künftigen Produktentwicklungsumgebung der BMW Group darstellen. Alle Engineering-Fachbereiche der BMW Group werden an einem virtuellen Zwilling eines Fahrzeugs arbeiten, der sich für die verschiedenen Varianten eines jeden Modells mit integrierten Echtzeitdaten konfigurieren lässt. Das ermöglicht den Teams, Komponenten einfacher wiederzuverwenden, die Komplexität des variantenreichen Fahrzeugportfolios zu bewältigen sowie die Durchlaufzeit von der Entwicklung bis zur Fertigung zu verkürzen. Darüber hinaus kann die BMW Group Daten aus bestehenden IT-Lösungen nahtlos migrieren und die Engineering-Plattform auf weitere Disziplinen wie Modellierung und Simulation erweitern.

Die strategische Partnerschaft zwischen Dassault Systèmes und der BMW Group leitet die nächste Phase ihrer langjährigen Zusammenarbeit ein. Seit Jahrzehnten bündeln beide Unternehmen ihr kollektives Wissen und ihre Fachkenntnisse, um technologische Innovationen in Bereichen wie Produktionsplanung und -steuerung, Teilekonstruktion sowie Produktionseffizienz voranzutreiben.

„Die BMW Group und Dassault Systèmes sind technologiebasierte Unternehmen, die eine neue Ära gemeinsamer Innovationen einleiten, um branchenführende Produkte zu entwickeln“, so Laurence Montanari, Vice President, Transportation & Mobility Industry, Dassault Systèmes. „Mit der 3DEXPERIENCE Plattform kann die BMW Group ihren technischen Entwicklungsprozess optimieren und ihren Kunden damit individuelle und nachhaltige Lösungen bieten.“

https://www.3ds.com/de

Related Posts

  • PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network
  • Hexagon schließt Partnerschaft mit Nemetschek Group
  • 19. Rapid.Tech 3D demonstrierte feste Verankerung additiver Fertigung in Industrie

Post navigation

Über die Wolke: Sichere Lösungen von Canon für Dokumentenzugriff
Mit dem intelligenten Helfer in Sekundenschnelle zum richtigen CAD-Tool

Neueste Beiträge

  • TENADO kündigt die neue Generation TENADO METALL 3D an – Präzisions-CAD-Software für das Metallhandwerk
  • Nachgefragt…
  • VI-grade stellt Software Suite 2025.2 mit wichtigen Neuerungen in der Scheinwerfersimulation für VI-WorldSim vor
  • Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Verbatim!
  • Schutzumhausung und Antriebssysteme – Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK