Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

Bosch Rexroth gewinnt den HERMES AWARD 2021

Der HERMES AWARD 2021 geht an Bosch Rexroth. Das Unternehmen wurde für den weltweit ersten elektrischen Aktuator zur Ansteuerung von Prozess-Ventilen unter Wasser ausgezeichnet. Die Preisübergabe erfolgte am 12. April im Rahmen der HANNOVER MESSE Digital Edition.

Mit dem Produkt SVA R2 (Subsea Valve Actuator) zeichnet die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, den weltweit ersten elektrischen Aktuator zur Ansteuerung von Prozess-Ventilen unter Wasser aus. Der SVA R2 bietet eine energieeffiziente und sichere Alternative zu den bislang eingesetzten Aktuatoren bei der Offshore-Öl- und-Gas-Förderung. SVA sind autarke Baugruppen mit einem eigenen Fluidkreislauf und einem drehzahlvariablen Pumpenantrieb. Das Zentralaggregat und die kilometerlangen Leitungen für das Fluid entfallen. Damit werden auch Umweltrisiken stark minimiert. Die SVA benötigen lediglich eine Spannungsversorgung und eine Datenleitung. Eine Verdrängersteuerung regelt den Förderstrom nahezu verlustfrei aus der Drehzahl heraus. Das vereinfacht die Konstruktion und steigert die Energieeffizienz deutlich.

“Bosch Rexroth ist ein langjähriger Aussteller der HANNOVER MESSE und hat in all den Jahren mit Innovationen überzeugt. Das nun prämierte Produkt ist ein weiterer Meilenstein und steht für Hightech in Verbindung mit Umweltschutz. Damit leistet das Unternehmen einen großen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit, einem der Trendthemen der HANNOVER MESSE Digital Edition”, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG.

Juryvorsitzender und Fraunhofer-Präsident Prof. Neugebauer begründet die Auswahl des Gewinners: “Mit dem SVA R2 vereinen die Entwickler von Bosch Rexroth ökonomische und ökologische Aspekte zu einem nachhaltig innovativen Produkt der maritimen Prozessindustrie: Beim Subsea Valve Actuator reichen bereits installierte elektrische Versorgungsleitungen für Sensoren zum zuverlässigen Betrieb der Aktuatoren aus. Weiterer Vorteil für die Industrie sind die geringen Abmessungen und die Integration von Schnittstellen, die es erlauben, den neuen Aktuator auch in bestehende Anlagen einzusetzen und nachzurüsten.”

Die Verleihung des HERMES AWARD 2021 erfolgte im Rahmen der HANNOVER MESSE Digital Edition am 12. April 2021.

  • HANNOVER MESSE 2021 digital edition – Hermes Award. Im Bild: Thomas Fechner, Senior Vice President Product Area New Business, Bosch Rexrodt

Der HERMES AWARD ist der internationale Technologiepreis der HANNOVER MESSE und wird alljährlich im Rahmen der Messe ausgelobt. Er richtet sich an alle Unternehmen und Institutionen, die auf der HANNOVER MESSE ausstellen. Prämiert werden herausragende Produkte und innovative Lösungen, die einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweisen. Der Preis wird in diesem Jahr virtuell vergeben, da die HANNOVER MESSE als Digitalevent organisiert wird. Von 2022 an wird der Gewinner des HERMES AWARD wieder im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE geehrt.

Die Jury-Mitglieder:
Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer (Jury-Vorsitzender), Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Prof. Dr. Friedrich Bleicher, Institutsvorstand des Lehrstuhls für Spanende Fertigungstechnik, Institut für Fertigungstechnik und Hochleistungslasertechnik der TU Wien
Ken Fouhy, Chefredakteur, VDI Nachrichten
Georg Giersberg, Wirtschaftsredakteur, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Werner Götz, Chefredakteur, Industrieanzeiger
Prof. Dr. Kathrin Möslein, Vizepräsidentin Outreach, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm, Universität Erlangen-Nürnberg, Mitglied des Präsidiums von acatech
Udo Schnell, Redaktionsleiter VDI Fachmedien und Chefredakteur der Konstruktion
Claus Wilk, Chefredakteur, Produktion
Dr.-Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN SE

www.hannovermesse.de

Related Posts

  • Siemens ermöglicht mit Hilfe des digitalen Zwillings eine Revolution in der Unterwasserlandwirtschaft
  • RAMSIS ist in die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes integriert
  • Siemens treibt Verschmelzung der physischen mit der virtuellen Welt für flexiblere und nachhaltigere Industrie voran

Post navigation

Zukauf der ACATEC durch PROCAD
Siemens treibt Verschmelzung der physischen mit der virtuellen Welt für flexiblere und nachhaltigere Industrie voran

Neueste Beiträge

  • Deutschland-Premiere: Hochschule Trier als ein 3DEXPERIENCE Edu Center of Excellence zertifiziert
  • Bentley Systems zu Gast bei der IFAT MUNICH 2022
  • Mit Windchill+ von PTC schneller auf SaaS umstellen
  • Verlegung der BAU 2023 kommt in der Mehrheit gut an
  • Virtuelle kostenlose Actify C3 Summit vom 24.-25. Mai 2022
    unter dem Motto „Catch The Wave – The Rising Tide of Electric Vehicles“ richtet sich speziell an die neuen Herausforderungen in der Automobilindustrie

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Corona-Krise Covid-19 Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Home Office Ingenieure INTERGEO Konferenz Konstruktion Kooperation Messe Monitor Nachhaltigkeit Plattform PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Wettbewerb Workstation Übernahme
Copyright © 2022 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.