Skip to content

Das unabhängige Magazin für professionelle CAD-Anwender

Main Navigation
  • Aktuelles
  • Software
  • Hardware
  • Specials
  • Messen
  • Termine
  • Kontakt

CAD- und Großformat-Anwender profitieren von Ricohs neuem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200

Von der Produktions-, Automobil- und Bauindustrie bis hin zu Regierungsbehörden, zentralen Hausdruckereien und kleinen Kopierläden – das neue, kompakte Multifunktionssystem der nächsten Generation bietet eine passende Lösung für aktuelle Business-Anforderungen.
Mit dem digitalen Großformat-Farbdrucker IM CW2200 von Ricoh lassen sich CAD-Zeichnungen und andere Großformatdrucke (A1/A0) jetzt noch schneller, einfacher und sicherer erstellen, angefangen von präzisen Strichzeichnungen bis hin zu farbstarken 3D-Renderings mit höchster Genauigkeit und feinsten Details.
Das neue Großformatsystem wurde so konzipiert, dass es nicht nur eine Druck- und Scanlösung bietet, sondern auch als sichere Dokumentendrehscheibe für technische Dateien fungieren kann, um die gemeinsame Nutzung von Aufträgen zu erleichtern und die Produktivität zu steigern. Diese Flexibilität macht das System zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Umgebungen, von der Fertigungs-, Automobil- und Baubranche bis hin zu Regierungsbehörden, zentralen Reprografieabteilungen und kleinen Copy-Shops.
Das Ricoh IM CW2200 Drucksystem bietet eine Vielzahl an verbesserten und zukunftsorientierten Leistungsmerkmalen. Hierzu gehören:
• Erhöhte Scan- und Druckgeschwindigkeit für qualitativ hochwertige Präzisionsdokumente wie Lagepläne, technische Zeichnungen und Konstruktionsgrafiken.
• Scangeschwindigkeit von bis zu 35,3 mm/s für mehrfarbige und von bis zu 106,7 mm/s für einfarbige Dokumente.
• Neue automatische Papierrolleneinstellung die Dokumente mit einer Länge von bis zu 33 Metern druckt und die manuelle Zuführung des Papiers überflüssig macht.
• Ein neues Zuführfach für bis zu zehn Bögen (A1) für erhöhte Produktivität.
• Neues Smart Operation Panel mit intuitiv und einfach zu bedienendem Farb-Touchscreen, für dessen Bedienung keine Schulung benötigt wird, da es im Handling mit anderen Produkten von Ricoh identisch ist. Das verbessert die Interaktivität und senkt das Risiko von Bedienerfehlern.
• Schneller und einfacher Wechsel der Papierrolle dank der automatischen Papierrollenzuführung, die 175 m Papierrollen fasst. Diese Funktion spart Zeit und Papier und erhöht den Bedienkomfort. Weiterhin ist es möglich, eine zweite Rolle-Rolle-Option zu installieren.
Darüber hinaus ist der IM CW2200 mit der einzigartigen wasserfesten GEL-Jet™ Technologie von Ricoh mit wischfesten und UV-beständigen Tinten ausgestattet. Damit ist die Produktion hochwertiger, langlebiger Drucke gewährleistet, die auch auf Baustellen und bei jedem Wetter genutzt werden können. Gedruckt wird mit den GEL-Jet Piezo-Druckköpfen von Ricoh, die nicht ausgewechselt werden müssen und dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken.
Craig Lewis, Director, Corporate Sales, Ricoh Graphic Communications, Ricoh Europe, sagt: „Der Ricoh IM CW2200, die jüngste Weiterentwicklung der Ricoh-Technologie, erleichtert die Produktion von präzisen CAD-Zeichnungen sowie von anderen großformatigen Dokumenten und wird den hohen Ansprüchen moderner Unternehmen gerecht. Der unterbrechungsfreie Hochgeschwindigkeitsdruck und das noch schnellere Scannen erlauben, Ausfallzeiten weitestgehend zu vermeiden. Dank der automatischen Scan-Funktion lassen sich Projekte problemlos digitalisieren. Damit muss der Anwender weniger Zeit am Drucker verbringen und kann sich stärker auf eigentliche Projekte konzentrieren.“
Das Multifunktionssystem Ricoh IM CW2200 ist ab sofort in der EMEA-Region erhältlich.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ricoh.de

Related Posts

  • Canon präsentiert Colorado XL-Serie – UVgel-Druck für Anwendungen bis 3,4 Meter Breite
  • Canon stärkt Office-Portfolio unter der Marke imageFORCE – acht neue Modellserien für mehr Effizienz und Sicherheit
  • Canon bringt neue Kompakte und preisgünstige PIXMA-Drucker auf den Markt

Post navigation

bluechip stellt neue Workstation mit AMD Ryzen Threadripper PRO CPU vor
Freshworks-Kommentar: Warum IT-Fachkräfte ihre Arbeitssoftware hassen

Neueste Beiträge

  • Canon erweitert die imagePROGRAF TM Modellreihe: Neuer 24-Zoll-Großformatdrucker für CAD-Zeichnungen und Plakate
  • INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
  • MagiCAD Cloud Rebranding vereint Planer und Hersteller unter einem Dach
  • PTC bietet neue KI-Lösungen für das Service Lifecycle Management zur Modernisierung des Außendienstes und der Service Supply Chain
  • HANNOVER MESSE startet Call for Participation

Schlagwörter

3D 3D-CAD 3D-Druck Additive Fertigung Additive Manufacturing AEC AM Architekten Architektur Bau Bauwesen BIM CAAD CAD CAD/CAM Cloud Design Digitaler Zwilling Digitalisierung Display Displays Drucker Drucklösungen Engineering Fertigung FORMNEXT GIS HANNOVER MESSE Hardware Ingenieure INTERGEO KI Konstruktion Messe Monitor Nachhaltigkeit Personalie PLM Produktentwicklung Scanner Simulation Software Termine Unternehmen Workstation
Copyright © 2025 up2media AG
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK